#9230-2022 Stadtgrün

Der Bereich der Stadtrodaerstr. ist in Wöllnitz (Höhe Kirche/ARAL) der ungepflegteste Abschnitt. Das Grün wächst schon in die Straße rein und auf dem anderen Teil der Abtrennung kommt auch kaum noch ein Auto durch. Die Straße ist da eh schon sehr schmal. Meines Wissens wurde da dieses Jahr noch keine Grünpflege gemacht
#9159-2022 Stadtgrün

Hallo, hier müsste mal die Hecke geschnitten werden. Fast die Hälfte des Weges ist schon durch lange Äste eingeschränkt. Vermutlich gehört das Grundstück zu den Wohnhäusern in der Fritz Kalisch Straße.
#9082-2022 Stadtgrün

Ziegenhainer Str. 66, gegenüber dieses Hauses wird täglich die öffentliche Grünanlage als Pkw Parkplatz benutzt. Zwischenzeitlich wächst dort kein Grün mehr. Vor einigen Monaten sind dort neue Bäume gepflanzt worden.
#9047-2022 Stadtgrün

An der öffentlichen Grünanlage "Am Rosenweg" wurden in diesem Jahr noch keine Pflegearbeiten ausgeführt. Bitte Bäume und Sträucher schneiden und das Lichtraumprofil des Straßenbereiches wieder herstellen. Die Stellplätze auf den privaten Grundstücken sind nicht mehr ohne Beeinträchtigungen zu erreichen. Viele Dank!
#9027-2022 Stadtgrün

Der Fußgängerdurchgang zwischen Alter Wiesenstraße und Wiesenstraße ist von Tag zu Tag schlechter passierbar. Die Bepflanzung ragt weit in den Fußweg hinein.
#9005-2022 Stadtgrün

Am Leonhardtweg fängt die Begrünung an stark auf den Weg zu wachsen. Hier handelt es sich unter anderem um eine Himbeere mit Stacheln.
#8985-2022 Stadtgrün

Sehr geehrte Damen und Herren, die Hecken an den Wohnobjekten Closewitzer Str. 2a-2c und Closewitzer Str. 4a-4c sind bereits sehr hoch gewachsen. Es gibt dort keinen Fußweg auf der Hausseite, sodass man von der Hauszuwegung direkt die Straße betritt. Die Hecken grenzen unmittelbar an die Straße an. Dadurch ist es schwierig, beinahe unmöglich geworden, die Straße einzusehen. Gerade für unsere älteren Mieter und für Kinder wird somit das Überqueren der Straße nicht nur erschwert sondern sogar...
#8972-2022 Stadtgrün

Vor nunmehr fast 5 Jahren wurde mit der grundhaften Sanierung der Lützowstraße begonnen. Dass diese Maßnahme bis zum heutigen Tag nicht abgeschlossen ist, steht auf einem anderen Blatt. Dass aber seitdem die Grünanlage um den Löschteich als Baustellenlager dahin gammelt und neben Disteln, Brennesseln und Brombeergestrüpp auch zwei fast abgestorbene Bäume ihr Dasein fristen, ist eigentlich eine Zumutung für die Anlieger. Früher wurde die Grünanlage wenigstens 2mal pro Jahr gepflegt, im...
#8970-2022 Stadtgrün

Haben Sie diese Stück Wiese an der Heilgenberg-Siedlung bei der Mahd-Aktion letzte Woche vergessen?
#8966-2022 Stadtgrün

Viele jüngere Bäume an der Wiesenstraße, etwa zwischen Griesbrücke und Wiesencenter sehen schon herbstlich aus. Eventuell könnten ihnen solche Wasser-Manschetten und regelmäßiges Gießen gut tun.
#8962-2022 Stadtgrün

Bitten um Grünschnitt Borngraben und Wöllnitzer Oberweg . Flüssiggaslieferanten verweigern Zufahrt, es werden die Fahrzeuge zerkratzt.
#8908-2022 Stadtgrün

Der Lobdeburgweg (Straße) wurde jahrelang vom Verein Lobdeburg- Gemeinde betreut. Bankette gemäht, Sinkeimer geleert, Abläufe gereinigt. Das können wir nicht mehr. Die Straße wurde auch in den letzten Jahren von der Stadt übernommen. Jetzt wächst sie immer mehr zu. Auch überhängende Sträucher und Bäume wachsen in in das Lichtraumprofil.