Beschilderungen funktionieren aber halt auch nur, wenn deren Einhaltung regelmäßig kontrolliert und Verstöße entsprechend geahndet werden. Wenn man sich wie in Jena üblich darauf verlassen kann, dass Verstöße gegen Ein- und Durchfahrtsverbote ohne Konsequenzen bleiben, dann wären gut erkennbare Poller wie ehemals an der Südseite des Telemannweges die weit bessere Lösung.
Sich immer nur dann auf die Sicherheitsbelange des Radverkehrs zu berufen, wenn dadurch dem Kraftverkehr ein Vorteil entsteht, ist schlicht scheinheilig und hilft den schwächeren Verkehrsteilnehmern kein bisschen.
Neuen Kommentar hinzufügen
Kategorien
Ampel
1137
Diskriminierende Werbung
17
Gewässer
257
Laterne
1513
Müll
2387
ÖPNV (Öffentlicher Personennahverkehr)
584
Sonstiges
1940
Spielplatz/Sportanlage
273
Stadtbäume
609
Stadtgrün
652
Stadtwald/Wanderwege
847
Straße/Gehweg/Radweg
4845
Straßenreinigung/Winterdienst
710
Straßenschild
1269
Beschilderungen…
Permalink