Bei Jenas Radverkehrsplanung ging und geht man halt davon aus, dass Radfahrer sehr gerne über Gehwege schieben und vermeidet deshalb konsequent die Anlage von zusammenhängenden Radverkehrsflächen, die den Namen verdienen würden.
Im Übrigen sind die Gehwege entlang der Göschwitzer und Keßlerstraße meines Wissens für den Radverkehr freigegeben, sodass man dort (mit Schrittgeschwindigkeit) fahren darf. Mehr braucht es dort nicht und für echte Radwege sind die Wege ohnehin mal wieder zu schmal gebaut worden.
Neuen Kommentar hinzufügen
Kategorien
Ampel
1118
Diskriminierende Werbung
15
Gewässer
252
Laterne
1459
Müll
2328
ÖPNV (Öffentlicher Personennahverkehr)
561
Sonstiges
1912
Spielplatz/Sportanlage
272
Stadtbäume
595
Stadtgrün
641
Stadtwald/Wanderwege
830
Straße/Gehweg/Radweg
4764
Straßenreinigung/Winterdienst
696
Straßenschild
1239
Bei Jenas Radverkehrsplanung…
Permalink