Die Ausrede der Verkehrsbehörde, dass der "Schiebeverkehr" aufgrund des Radsymbols in der Streuscheibe bereits 10 m eher wieder aufs Rad steigen darf, ist alles andere als praxisgerecht. Ein "Schiebeverkehr" ist dort nicht zu beobachten, sondern wie der Melder des Mangels schreibt, ein ausgeprägtes Befahren des linkseitigen Gehwegs aus der Grietgasse heraus. Besteht denn überhaupt ein Interesse der Verkehrsbehörde, dem entgegenzuwirken?
Neuen Kommentar hinzufügen
Kategorien
Ampel
1047
Diskriminierende Werbung
11
Gewässer
230
Laterne
1328
Müll
2114
ÖPNV (Öffentlicher Personennahverkehr)
510
Sonstiges
1804
Spielplatz/Sportanlage
246
Stadtbäume
503
Stadtgrün
539
Stadtwald/Wanderwege
771
Straße/Gehweg/Radweg
4327
Straßenreinigung/Winterdienst
656
Straßenschild
1142
Schiebeverkehr?
Permalink