#11238-2023

Beschreibung des Mangels

Das Wohngebiet "Am Hang" in der Buchaer Straße ist wie eine kleine Insel. Es gibt aber für jüngere Kinder ein Hindernis, um sicher z.B. an die Bushaltestelle Grüne Aue zu kommen oder den Schulweg zu der Trießnitzschule (wenn sie denn umgezogen ist) zu bestreiten. Das ist der Teil der Buchaer Straße, der den Verbindungsweg nach Ammerbach darstellt. Hier ist eine sichere Überquerung schwer. Ganz vorne: Einmündung der oberen Anteile der Buchaer Straße, abbiegende Fahrzeuge, die von oben von der Winzerlaer Straße kommen, manchmal sich stauende Abbieger von Ammerbach kommend, punktuell erhöhte Verkehrsdichte (Pendler von und zur AB-ASS Bucha). Weiter hinten gibt es nur einen inoffiziellen Weg mit Treppe, wo man oft zwischen parkenden Autos hindurchgehen müsste.
Meine Bitte und Vorschlag: vorne, wo der Gehweg Buchaer Straße/Hang von oben einmündet, einen Zebrastreifen, oder Tempo 30 in diesem Abschnitt der Buchaer Straße oder an dieser Stelle Huckel, damit die Autos bremsen. Oder 1+2 zusammen :-)
So können die jüngeren Kinder sicher zur Winzerlaer Straße gelangen, dort gibt es dann wieder Ampeln, dort sind Bushaltestellen, die sie zu den nahegelegenen Schulen in Anspruch nehmen können.

Mit freundlichen Grüßen
K. E.

Details des Mangels

Kategorie
Straße/Gehweg/Radweg
Status
Geschlossen
Abteilung
Straßenverkehrsbehörde
Geokoordinaten
50.907088350018, 11.566610634327

Anmerkungen / Status Änderungen

Mangel wurde gemeldet.

Vielen Dank für den Hinweis. Wir schauen uns die Hinweise vor Ort an und beantworten den Mangel dann abschließend. FD Mobilität

Vielen Dank für den Hinweis. Die dortigen Radien lassen eine Installation eines Fußgängerüberweges nicht zu. Wenn man in diesem Bereich den Straßenraum samt Verkehr genau betrachtet, ist das Queren vernüftig möglich. Sowohl beim Ein bzw. Ausfahren muss der motorisierte Individualverkehr abbremsen, was dazu führt, dass keine hohen Geschwindigkeiten gefahren werden. FD Mobilität

Der Mangel wurde migriert, dadurch hat sich die ID geändert. Die alte ID war: #11351-2023, die neue ID ist: #11238-2023.

Kommentare

Klartext

  • Keine HTML-Tags erlaubt.
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.