#11819-2023

Beschreibung des Mangels

Die Ein-/Ausfahrt des Fuß-/Radwegs ist hier regelmäßig verstellt (meist durch dasselbe Fahrzeug). Dadurch wird der Radverkehr behindert. Darüber hinaus sind durch die parkenden Fahrzeuge die Sichtachsen stark eingeschränkt. Gerade für kleine Personen besteht beim Auffahren auf die Prüssingstraße Gefahr, von einem Kfz erfasst zu werden (die hier mit 30km/h nah an den parkenden Fahrzeugen vorbeifahren).

Ein freundlicher Brief an den Fahrzeugführer mit dem Hinweis auf den Fuß-/Radweg und der Bitte um Freihalten der Ein-/Ausfahrt hatte keinen Erfolg: an den Folgetagen parkte das Fahrzeug wieder genauso.

Da auch das Ordnungsamt nicht reagierte, ist möglicherweise die Situation nicht eindeutig genug -- der Bordstein hat hier weder volle noch abgesenkte Höhe.

Um ein gefahrloses und ungehindertes Ein- und Ausfahren zu ermöglichen, bitte ich um eindeutige Kennzeichnung zum Freihalten des Bereichs und ggf weitere Maßnahmen. Vielen Dank.

Bilder des Mangels

Details des Mangels

Kategorie
Straße/Gehweg/Radweg
Status
Geschlossen
Abteilung
Straßenverkehrsbehörde
Geokoordinaten
50.881599374998, 11.593987941742

Anmerkungen / Status Änderungen

Mangel wurde gemeldet.

Vielen Dank für den Hinweis. Die dortige Beschilderung mittels Zeichen 240 StVO (gemeinsamer Geh/Radweg) wird entfernt. Stattdessen wird dort das Zeichen 239 StVO (Gehweg) installiert. Der weitere Verlauf (Tunnel) lassen eine solche Beschilderung (Zeichen240 StVO) nicht zu. Folglich kann auch auf der Straße geparkt werden. Es werden keine weiteren Maßnahmen dort vorgenommen. FD Mobilität

Der Mangel wurde migriert, dadurch hat sich die ID geändert. Die alte ID war: #11932-2023, die neue ID ist: #11819-2023.

Kommentare

Es ist wirklich unverständlich, warum der Fachdienst hier nicht weniger als eine Autolänge per Halteverbot freihalten kann. Im Übrigen wurde der Umstand der fehlenden bzw. uneindeutigen Bordabsenkung schon unmittelbar nach der nicht allzu lang zurückliegenden Sanierung der Straße bemängelt, aber seinerzeit einfach ignoriert.
So werden nur unnötigerweise Konflikte geschaffen, obwohl völlig klar sein sollte, dass eine derartige Einmündung einen freien Zugang zur Fahrbahn benötigt, da der Gehweg rechts und links (zum Glück) nicht für den Radverkehr freigegeben ist.

Klartext

  • Keine HTML-Tags erlaubt.
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.