#11839-2023

Beschreibung des Mangels

Glasfasrerverlgung In den Halben Äckern in Ilmnitz
Die Straße sind nicht, wie von der Stadt Jena beschrieben, halbseitig gesperrt sondern teilweise sind Abschnitte der einzigen Straße komplett gesperrt. Anwohner kommen nicht auf ihre Grundstücke. Es erfolgt keinerlei Information durch die Baufirma. Das Parken der Autos (Anwohner, die nicht auf ihr Grundstück kommen und auch Baustellenfahrzeuge- insbesondere nach Feierabend steht alles irgendwie da) ist nicht akzapetabel und gefährdet Fußgänger, Autofahrer und ermöglicht auch kaum (oder auch gar nicht) die Durchfahrt von Autos, Feuerwehr und Rettungsdienst. Teilwesie wird sich einfach dreist und dirket vor Einfahrten gestellt. Gestern lief Motoröl aus einem Baustellenfahgrzeig und zwar viel Motoröl und die Bauarbeiter haben die Baustelle einfach verlassen. Hätte es geregnet wäre alles ins Grundwasser gekommen.
Es ist aktuell eine Zumutung und hier herrscht dirngender Handlungsbedarf.

Details des Mangels

Kategorie
Straße/Gehweg/Radweg
Status
Geschlossen
Abteilung
Straßenverwaltung Süd
Geokoordinaten
50.886953418275, 11.654976010323

Anmerkungen / Status Änderungen

Mangel wurde gemeldet.

Der Mangel wurde migriert, dadurch hat sich die ID geändert. Die alte ID war: #11952-2023, die neue ID ist: #11839-2023.

Kommentare

Diese Schilderung kann nur bestätigt werden.
Ein weiterer Punkt: Leider ist es auch nicht nachvollziehbar, dass die Deckschicht, der schon bearbeitet Querleitungen über die Straße nicht richtig verschlossen werden.

Das stimmt leider alles und es bedarf hier dringend ein Einschreiten!
Drei weitere Anmerkungen:
1. Der Gehweg wird aufgemacht, das Kabel verlegt und dann wieder geschlossen. Das Verschließen ist nicht korrekt, teilweise fehlt der Sand, die Pflastersteine haben unterschiedliche Höhen und es wackelt beim daüber laufen
2. Bei den vorderen Hausnummer ist aktuell eine komplette Sperrung (es gab keine Informationen, Grundstücke sind nicht nutzbar), den Berg hoch wird der Gehweg gemacht, wo es auch zu Speerungen kommt, sodass gerade so ein PKW durchpasst, größere Fahrzeuge (Feuerwehr, RTW) passen nicht durch)
3. Die Baustellenfahrzeuge haben weiter hinten extra einen Bereich der öffentlichen Parkplätze gesperrt zum Parken, nutzen dies aber teiwlesie gar nicht und stehen dann nicht StVO konform und behindern den Verkehrsfluss, der eh schon gestört ist.

Klartext

  • Keine HTML-Tags erlaubt.
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.