#16933-2025

Beschreibung des Mangels

In letzter Zeit wird der ÖPNV immer schlimmer für Leute, die in Maua leben oder arbeiten.
Nicht nur fallen häufig mehrere Busse am Tag aus, die Maua an Jena anbinden, jetzt wird durch die neuesten Änderungen auch noch planmäßig ein zusätzliches Umsteigen nötig!

Statt auf dem Weg von Jena Nord nach Maua "nur" einmal umsteigen zu müssen, muss man jetzt zweimal umsteigen. Denkt bei solchen Änderungen eigentlich jemand an die Menschen, für die damit die ÖPNV-Benutzung immer unpraktischer wird? Wenn das so weitergeht stehen wir irgendwann vor der Wahl: Auto kaufen oder Job aufgeben...

Bilder des Mangels

Details des Mangels

Kategorie
ÖPNV (Öffentlicher Personennahverkehr)
Status
Geschlossen
Abteilung
Jenaer Nahverkehr
Geokoordinaten
50.927937084625, 11.587334142337

Anmerkungen / Status Änderungen

Der Mangel "#16933-2025" wurde gemeldet.

Die Kommentarfunktion wurde deaktiviert.

Die Kommentarfunktion wurde aktiviert.

Der Status des Mangels "#16933-2025" wurde von "Gemeldet" zu "In Bearbeitung" geändert.

Der Mangel wurde an die zuständige Abteilung weitergeleitet.

Der Einsatz unserer Straßenbahnen und Busse richtet sich nach dem Fahrgastaufkommen und den stark befahrenen Relationen. Die beiden Hauptachsen im Straßenbahn-Netz sind zwischen Zwätzen und Stadtzentrum sowie zwischen Stadtzentrum und Lobeda-Ost. Auf dieser Relation sind die meisten Fahrgäste unterwegs, weshalb hier die großen Lichtbahnen eingesetzt werden. Nach Abschluss der Arbeiten an der Fahrleitung zwischen Nordschule und Altenburger Straße wird die Straßenbahn-Linie 5 ab 18. April 2025 von Lobeda-Ost bis zum Löbdergraben und weiter als Straßenbahn-Linie 1 bis nach Zwätzen und umgekehrt verkehren – Montag bis Freitag tagsüber im 10-Minuten-Takt. Diese Direktverbindung zwischen Lobeda-Ost und Zwätzen wird ab Dezember 2025 durchgängig als neue Straßenbahn-Linie 1 verkehren. Damit verbunden ist, dass die heutigen Straßenbahn-Linien 1 und 4 zwischen Lobeda-West und Stadtzentrum unterwegs sind. Zur Fertigstellung des Ernst-Abbe-Platzes im Juni diesen Jahres plant der JNV, auch diese Relation mit Lichtbahnen zu befahren. Da die Lieferung der neuen Fahrzeuge noch bis 2027 andauern wird, kann es hier dennoch zu einem Gemischtbetrieb aus älteren und neueren Straßenbahnen kommen. Ihr Jenaer Nahverkehr

Der Status des Mangels "#16933-2025" wurde von "In Bearbeitung" zu "Geschlossen" geändert.

Die Kommentarfunktion wurde deaktiviert.

Kommentare

Das ist aber schon lange so. Man kam mit der 1 oder 4 aus Nord, stieg dann in die 2 nach Winzerla um und dort in den Bus 18 nach Maua. Jetzt ist die 1 eben die 5. Aber öfter Umsteigen muss man nicht.

Nein, bis jetzt bin ich mit der 1 bis Göschwitz Bahnhof und dort direkt in die 18. Das geht jetzt nicht mehr

Und heute fallen schon wieder mal alle Fahrten der 48 am Nachmittag aus. Es wird echt immer grimmiger...