Beschreibung des Mangels
Sehr geehrtes Team des JNV, sehr geehrte Baustellenplaner,
wer ist denn für die Planung der Behelfsbahnsteige am Löbdergraben verantwortlich?
Die Abmessung passen weder zu den Fahrzeugen, noch wurde der Fahrplan ansatzweise berücksichtigt.
Zu jeder Zeit ist eine „Völkerwanderung“ der wartenden Fahrgäste von einem zum anderen Bahnsteig zu beobachten, weil niemand am Bahnsteig so genau weiß, wo nun welche Bahn hält beziehungsweise nicht hält.
Desweiteren ist die Barrierefreiheit in 8/10 Fällen nicht gewährleistet, da eben die Abmessungen der Bahnsteige und die Positionen der Türen nicht wirklich aufeinander abgestimmt sind.
Es besteht erhöhte Unfallgefahr.
Details des Mangels
- Kategorie
- ÖPNV (Öffentlicher Personennahverkehr)
- Status
- Geschlossen
- Abteilung
- Jenaer Nahverkehr
- Geokoordinaten
- 50.927022289161, 11.589919477263
Anmerkungen / Status Änderungen
Der Mangel "#17357-2025" wurde gemeldet.
Vom Jenaer Nahverkehr liegt uns folgende Information vor: "Vielen Dank für Ihren Hinweis. Um in einem möglichst kurzen Zeitraum einen sicheren Bauablauf beim barrierefreien Umbau der Straßenbahnhaltestelle Löbdergraben zu ermöglichen, müssen die Haltestellen verlegt werden. Uns ist bewusst, dass die Ersatzhaltestellensituation gegenüber der normalen Haltestellensituation ungünstiger hinsichtlich der Umsteigebeziehungen und der baulichen Gegebenheiten ist. Leider gibt es keine andere Stelle, an denen die Ersatzhaltestellen angeordnet werden können. So war beim Anlegen der Ersatzhaltestellen zu berücksichtigen, dass je Fahrtrichtung zwei Bahnen halten können, der Baubereich beim Halten der Bahnen frei ist, die Oberlauengasse noch befahrbar ist, die Zufahrten für die Anlieger möglich bleiben, der gesamten Straßenraum hinsichtlich der Breite begrenzt ist und die Bahnen im Bereich Roter Turm nicht auf dem östlichen Löbdergraben die Fahrbahn zustellen. Deshalb müssen Teilbereiche der einen stadteinwärtigen Haltestelle Fahrbahn- bzw. Gehwegniveau haben. Somit können nicht alle Türen bei dieser einen Haltestellensituation im Bahnsteigbereich liegen. Wir bitten an dieser Stelle um Nachsicht und bitten Sie, falls nötig, um Nutzung einer Tür, welche im Bahnsteigbereich beim Bedienen der Haltestelle liegt. Noch ein Hinweis zur Bedienung der Haltestellen: Es soll immer so sein, dass die erste Bahn an dem in Fahrtrichtung gesehen vordersten Bahnsteig hält, die ggf. zweite Bahn hält am hinteren Bahnsteig. Dieses werden wir im Laufe des Tages und fortfolgend überprüfen. Bitte bleiben Sie uns gewogen." Ihr Mängelmelder-Team
Der Status des Mangels "#17357-2025" wurde von "Gemeldet" zu "Geschlossen" geändert.
Die Kommentarfunktion wurde deaktiviert.
Kommentare