Beschreibung des Mangels
Sehr geehrter Kommunalservice Jena,
in der Stadtrodaer Str. kommt es zu den morgentlichen Stoßzeiten stadteinwärts zwischen Autobahnabfahrt Lobeda bis Abzweig Erlanger Allee/Karl-Marx-Allee (also Richtung Lobeda Ost & West) zu langen Stauereignissen, die nicht nur nervig für Menschen, die z.B. Richtung Uniklinikum fahren müssen, sind, sondern auch teilsweise ein gefährliches Ausmaß annehmen, da der Verkehr manchmal bis auf die Autobahnabfahrt aus Richtung Dresden sich zurückstaut.
Da ich jeden Tag dort nach Jena reinfahre, habe ich schon viele brenzlige Situationen miterlebt. Entweder muss man schon beim Abfahren die Warnblinkanlage einschalten, damit der nachfolgende Verkehr einem nicht drauffährt. Kein schönes Gefühl, wenn man noch halb auf der Autobahn steht und von hinten rollen die Lkw´s mit 100km/h heran.
Oder man hat die Abfahrt schon passiert und rollt dann selbst nach der uneinsehbaren Kurve auf das Stauende hoch zur Stadtrodaer Str. draufzu und muss dort fast eine Gefahrenbremsung machen. Für Ortsunkundige echt gefährlich.
Die rechte Spur der Stadtrodaer Str. jedenfalls so oft früh so sehr verstopft, dass dort doch Abhilfe geschaffen werden muss. Kann man dort nicht die Ampelschaltung optimieren, damit der Verkehr nach Lobeda besser abfließen kann?
Mich stört der Stau ansich nicht, da ich auf der linken Spur weiter stadteinwärts fahre, aber die Gefahrensituationen (Auffahrgefahr, kritische Spurwechsel, etc.) treten dort gehäuft auf und sollten meiner Meinung nach behoben werden. Sicherlich ist das auch im Sinne aller dort täglich betroffenen Einpendler.
Mit freundlichen Grüßen
Details des Mangels
- Kategorie
- Straße/Gehweg/Radweg
- Status
- In Bearbeitung
- Abteilung
- Lichtsignalanlagen
- Geokoordinaten
- 50.885548153143, 11.612917202665
Anmerkungen / Status Änderungen
Der Mangel "#18615-2025" wurde gemeldet.
Sehr geehrter Mangelmelder:in, vielen Dank für Ihren Hinweis. Wir haben die Lage über die letzten Wochen beobachtet. An Tagen in denen die Spitzenlast (2000-2500 Fzg/h) anliegt treten größere Rückstauerscheinungen auf. Leider bringt hier eine Änderung der Ampelschaltung keine besseres Abflussverhalten da im nachfolgenden Straßenabschnitt kurz hintereinander 2 weitere Lichtsignalanlagen stehen die den Durchsatz teilweise massiv beeinflussen. Da zusätzlich aus Richtung Lobeda West ebenfalls viel Verkehr kommt und die Aufstellräume klein sind ist ein abfließen des Verkehrs eingeschränkt. Hier hätten wohl gestaffelte Schichtwechsel beim UKJ größeren Einfluss auf das zeitlich auftreten der Stausituationen. Mit freundlichen Grüßen Ihr Kommunalservice Jena
Der Status des Mangels "#18615-2025" wurde von "Gemeldet" zu "In Bearbeitung" geändert.
Kommentare