#8266-2022

Beschreibung des Mangels

Hallo,

ich Wohne seit 10 Jahren in der Ottogerd-Mühlmann-Straße in Jena und habe schon seit langer Zeit Festgestellt das diese Straße sehr häufig als Ampelfreie Umgehungsstraße genutzt wird und hier sehr viele Autofahrer mit deutlich höherer Geschwindigkeit als die erlaubten 30 Km/h fahren. Gibt es die Möglichkeit durch Geschwindigkeitskontrollen, Temposchwellen etc. dieses Problem zu lösen ? Eventuell könnte man auch eine Spielstraße daraus machen ?

Ich habe selber 2 Kinder und finde es mittlerweile sehr gefährlich in der Ottogerd-Mühlmann-Straße.

Mittlerweile Wohnen auch sehr viele Familien mit Kindern hier und ich sehe hier eine sehr große Gefahr für Kinder.

Details des Mangels

Kategorie
Straße/Gehweg/Radweg
Status
Geschlossen
Abteilung
Straßenverkehrsbehörde
Geokoordinaten
50.952022674509, 11.60210698843

Anmerkungen / Status Änderungen

Mangel wurde gemeldet.

Vielen Dank für den Hinweis. Die Straße liegt in einer Tempo 30 Zone und ist beidseitig beparkt, was dazu führt, dass man nicht extrem rasant durchfährt. Sicherlich gibt es auch Ausnahmen. Wir werden vom Ordnungsamt eine Messung der durchschnittlichen Geschwindigkeit veranlassen. Sollte sich herausstellen, dass dort überdurchschnittlich höhrere Geschwindigkeiten über 30 km/h gefahren werden, dann wird auch der dort temporär die Geschwindigkeit kontrolliert. Aufgrund der baulichen Beschaffenheit (Gehwege vorhanden) kommt eine Installation eines verkehrsberuhigten Bereiches nicht in Betracht. FD Mobilität

Der Mangel wurde migriert, dadurch hat sich die ID geändert. Die alte ID war: #8376-2022, die neue ID ist: #8266-2022.

Kommentare

Spielstraßen oder Verkehrsberuhigte Bereiche helfen Erahrungsgemäß in Jena relativ wenig um zu schnelles umfahren bzw. abkürzen von vermeintlichen Hindernissen zu verhindern. Temposchwellen wie an unzähligen anderen für Kinder super gefährlichen Stellen immer wieder gefordert gibt es traditionell in Jena außerdem auch nicht. Dann bleiben wie immer also nur Geschwindigkeitskontrollen die punktuell und kurzfristig helfen aber spätestens zwei Wochen nach Ablauf wieder zur alte Situation führen werden :(

Klartext

  • Keine HTML-Tags erlaubt.
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.