Fachdienst Umweltschutz

#8105-2022  Gewässer

Am Wehr lief aus dem Zulauf unter dem Schild: „Betreten der Wehranlage und des Kraftwerksgeländes streng verboten! Lebensgefahr!“ Wasser mit deutlicher weißer Verfärbung in die Saale. Der angrenzende Bereich war ebenfalls hell verfärbt, es handelt sich dabei nicht um eine Verfärbung durch aufschäumendes Gewässer.

#8061-2022  Gewässer

An dieser Stelle schwimmt bzw. liegt ein Feuerwehrschlauch in der Saale.
Vermutlich handelt es sich um den Entwässerungsschlauch der lange brachgelegenen Radwegbaustelle unter der Eisenbahnbrücke.
Vielleicht könnte der Schlauch entfernt werden, bevor er weiter abtreibt oder versinkt.

#8026-2022  Sonstiges

Leider füttern viele Leute, vor allem bei den markierten Stufen, immer noch die Enten mit Brot und anderen Teigwaren.
Wäre es möglich entlang der Saale einige Hinweisschilder aufzustellen, wo erklärt wird, wieso man sie nicht mit Brot füttern sollte?
Viele wissen es wohl einfach nicht besser...
Aber sowas ließe sich relativ leicht vermeiden.

#8009-2022  Gewässer

In der Leutra ist seit einiger Zeit an einigen Stellen Schaumbildung zu beobachten. Außerdem tritt ein immer stärker werdender Bewuchs mit Grünalgen auf. Da ich solche Schaumbildung schon länger im Großschwabhäuser Grund beobachtet habe, nehme ich an, dass von dort ungenügend geklärte Abwässer eingeleitet werden

#8003-2022  Müll

Meine Familie sammelt seit geraumer Zeit bei jedem Spaziergang mindestens eine 35 L Tüte Müll ein. Rings um die Baustelle bis runter an die Leutra liegen immer wieder Teile der Dämm-Materialien. Es wäre sehr schön, wenn die Baufirmen besser kontrolliert und in die Verantwortung genommen würden, ihren Müll selbst einzusammeln und fachgerecht zu entsorgen.

#8000-2022  Sonstiges

Die Geruchsbelästigung durch die Kaffeerösterei in der Mühlenstraße nimmt langsam unerträgliche Züge an,
weil mittlerweile praktisch täglich geröstet wird.
Leider duftet es nicht nach frischem Kaffee!
Man kann in diesen Zeiten nicht lüften oder den Garten nutzen - weil es einfach stinkt.
Ich bitte darum, den Vorgang zu prüfen.

Fachdienst Umweltschutz abonnieren