#10598-2023 Stadtgrün

Liebe KSJ Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Auf der schönen Wiese ( früher mal ein Spielplatz) ist das Laub nun lange gefallen und fängt nun langsam an zu modern , der darunter liegende Rasen tut sich schwer ein paar Sonnenstrahlen zu erhaschen um sein neues Grün zu zeigen, Schön wäre es, wenn Sie in nächster Zeit einmal vorbei schauen könnten ,um ein bißchen Laub mitzunehmen. In freundlicher Erwartung und mit vielen lieben Grüßen S. G. PS: Eingang zur Wiese am Amselweg zwischen Hausnr. 10 und...
#10390-2023 Stadtgrün

Sehr geehrte Damen und Herren, in der Wendeschleife "An den Linden" in Cospeda kommt es wiederholt durch parkende Fahrzeuge zu Beschädigungen der Grasnarbe und der Wurzeln der über 100 Jahre alten Linden. Ich bitte sie zeitnah Maßnahmen dagegen zu ergreifen. Beispielsweise durch das Setzen von Bruchsteinen. Vielen Dank!
#10247-2023 Stadtgrün

Hier in der Marie-Jucharcz Str hat wohl ein MIV ne Abkürzung über einen Geh-Radweg gesucht ist an der Treppe nicht weitergekommen und ist in die Wiese gefahren und hat tiefe Spuren hinterlassen.
#10246-2023 Stadtgrün

Hier auf der Landfeste ist wieder einer durch die Wiese gefahren und hat tiefe Spuren hinterlassen.
#10178-2023 Stadtgrün

Hier an der Seite des Fußweges wuchern unzählige Dornensträucher. Kann man die nicht einmal richtig zurück schneiden? Die sind stellenweise so hoch wie die Laterne...
#10152-2023 Stadtgrün
Der Fußweg Ecke Erlanger Allee / Schlegelstr. hinter dem Grundstück Nr.111 ist fast zur Hälfte mit Sträuchern überwachsen. Besonders nachts sind die Hindernisse kaum zu erkennen und man läuft Gefahr, sich zu verletzen oder die Kleidung zu beschädigen. Der Weg muss durch Baumschnitt wieder freigehalten werden!
#10142-2023 Stadtgrün

Am Saaleradweg zwischen Gärtnerei Talstein und Rastplatz an der Saale ( Bacheinlauf Erlkönig ) sind linksseitig Schnittmaßnahmen notwendig. Die Brombeeren und anderen Büsche werden sonst zu Hindernissen, indem es zu Kratzern an Fahrzeugen kommt. Voriges Jahr war es angeblich zu spät zum Schneiden.
#10014-2023 Stadtgrün

In diesem Bereich lassen Hundebesitzer ihre Tiere sehr häufig ohne Leine frei herumlaufen. Dies sorgt des Öfteren für unangenehme und sogar gefährliche Situationen, vor allem morgens in der Dunkelheit, wenn die Tiere auf dem Weg nicht sofort erkannt werden, oder die Tiere unvermittelt von einer Wiese auf einen zulaufen. Wildtiere z.B. Feldhasen sind dort kein Problem, da sie vor den Menschen weglaufen und nicht auf sie zu (es sei denn, sie werden von den ungesicherten Hunden gejagt und...
#9954-2022 Stadtgrün

Hallo, nun schreibe ich dies zum 2 mal. Von Mängelmelder kam erledigt, was nicht stimmt. In der Mühlenstraße Ecke Lützowstraße ist eine Anlage, mit einer Buche. Das Laub ist ja schon lange lange unten.Es verstreut sich in den gesamten Bereich. Ich hatte es schon zusammenauf ein Haufen, jetzt dursch den Wind überall. Ich habe keine Lust täglich vor mein Haus das Laub zu entfernen. Traurig ist dies schon, wenn die Stadt nicht in der Lage seit Monaten ist, dies zu beseitigen.
#9814-2022 Stadtgrün

Büsche überwuchern den Fußweg an der Einmündung Forstweg/Tatzendpromenade so stark, dass Fußgänger zwangsläufig auf die Fahrstraße ausweichen müssen. Bitte den Gefahrenpunkt beseitigen.
#9554-2022 Stadtgrün

Wird dieses Jahr noch der Hang (Wiese) gemäht? Die Brennnesseln werden schon stellenweise Körpergröße :( Die Stufen wuchern auch schon wieder zu...
#9482-2022 Stadtgrün

Am Übergang des Radwegs am Eisenbahndamm auf die Saalebrücke behindern großgewordene Bäume/Gebüsche die Sicht auf die Einbiegung. Dort herrscht sehr große Unfallgefahr zwischen Radfahrern bzw. zu Fußgängern, insbesondere bei über die Brücke weiter gerade aus fahrenden und aufbiegenden Radfahrern. Ein leichter Verschnitt für einige Meter ist notwendig.