#8368-2022 Stadtgrün

Sehr geehrte Damen und Herren, die Sträucher am Straßenrand der Bonhoefferstraße ab Nr. 17, 19 müssten wieder verschnitten werden. Sie wachsen Richtung Straße und vereinnahmen die Parkplätze auf beiden Seiten. Vielen Dank.
#8355-2022 Stadtgrün

Hallo,mein Name ist König und möchte mir ein wenig Luft machen . Ich finde es nicht in Ordnung das seid letztem Jahr nur noch einmal Rabatten an Fußwegen und Radwegen gemäht wird . Ich habe nix dagegen das man Flächen die weit vom Fuß und Autoverkehr entfernt sind nur einmal gemäht werden . Ich bin Hundebesitzer bezahle steuern und erwarte das der öffentliche Raum in Ordnung gehalten wird . Von mir wird verlangt das ich die Hinterlassenschaften Weg mache was ich auch gerne mache ,aber in so...
#8347-2022 Stadtgrün

An den Kreuzungen Lobedaer Str. / Jenaer Str. Und Lobedaer Str. / Stadtrodaer Str. steht das Gras so hoch, dass die Kreuzungen nicht mehr einsehbar sind
#8276-2022 Stadtgrün

Guten Tag, Die dort neugepflanzten Sträucher sind teilweise Massiv von Raupen Gespinsten zu gesetzt. Wir haben dort unseren Garten und meine Kinder fahren auf dem Weg mit Roller und Fahrrad. Im letzten Jahr vor der Radweg Neugestaltung Werder Befall noch schlimmer, jetzt ist es aber auch nicht besser. Der Befall erstreckt sich von der Zufahrt Am Erlkönig bis hin ans Kunitzer Feld. Da meine Kinder unter anderem Neurodermitiker sind habe ich die Befürchtung das sie in Kontakt mit den Haaren der...
#8275-2022 Stadtgrün

Schon wieder im Mai Schafe auf den schützenswerten Orchideenflächen! Im 3. Jahr gibt selbst die härteste Bienenragwurz auf!
#8265-2022 Stadtgrün

Die Blumenrabatte hinter dem Abbe-Denkmal benötigt dringend Wasser.
#8259-2022 Stadtgrün

Sehr geehrte Damen und Herren! Warum werden sämtliche Randstreifen, Böschungen, Brachen etc. gnadenlos bis auf die Erde abgemäht, wo gerade Wildkräuter und Blumen ihre erste Blüte haben? Es gibt so viele Standorte, bei denen noch nicht einmal der Autofahrerschutz (Sicht auf die Fahrbahn) als Argument dienen kann. In Jena Nord fallen mir die Areale um die Garagen an der Camburger Straße (Höhe Altenburger Straße) ein, die Abgrenzungsflächen zwischen Straßenbahn und Autoverkehr auf der Dornburger...
#8251-2022 Stadtgrün

Auch auf der hinteren Seite des Fußgängertunnels ist das orientalische Zackenschötchen bereits angekommen. Das abmähen der letzten Jahre hat es nicht an der Ausbreitung gehindert. Ausstechen wäre notwendig.
#8250-2022 Stadtgrün

Das orientientalische Zackenschötchen breitet sich hier aus. Ein zeitnahes Ausstehen wäre notwendig, um weitere Verbreitung zu vermeiden.
#8230-2022 Stadtgrün

In der Wöllnitzer Straße wird wohl der Vorgarten erneuert, dabei wurden viele Büsche entfernt und ein Baum massiv beschnitten. Laut Naturschutzgesetz gibt es doch ab 1. März eine Schonzeit, in der solche Maßnahmen verboten sind?
#8159-2022 Stadtgrün

Guten Morgen, die Stadtgärtner haben es geschafft mit Ihrer Fachexpertiese einen Strauch zu beschneiden, der 50 Jahre alt ist und damit zu exekutieren. Bitte ersetzten. MfG
#8072-2022 Stadtgrün

Gleich neben den Lommerweg in Richtung Spielplatz (ca. 50m Entferung) tiefes Loch im Erdreich. Sieht unterhöhlt aus. Unfallgefahr!