Sehr geehrte Damen und Herren, letztes Jahr ist die Hälfte des Gehweges im Bereich Bertolt-Brecht-Str. 2,4,6,8,10,12,14,16 erneuert worden. Wann wird die andere Hälfte des Gehweges in dem Bereich erneuert?
Das obere Ende der Wildenbruchstr. ist durch Schlamm und Geröll verschmutzt. Das Regenwasser wird dadurch nicht mehr in der ausgeformten Rinne am Straßenrand zum Gulli geleitet. Da aktuell hier ein Halteverbot eingerichtet wurde, bietet es sich an hier den ursprünglichen Strassenzustand wieder herzustellen. Sonst parken hier ganztägig Fahrzeuge.
Gerade erst ist der ÖPNV teurer geworden, dann wird jetzt auch noch die Versorgung massiv schlechter. Schon letzte Woche fiel eines Nachmittags jeder Bus der Linie 18 aus, heute fällt jeder Bus der Linie 48 aus - das kann doch nicht sein! Wie soll man da verlässlich mit dem ÖPNV auf Arbeit und nach Hause kommen?!?!
Die Mündung des Weges zwischen den Wohnblöcken Zielinskistr. und Schrödingerstr. an der H.-Schrade-Str. gegenüber der Boegeholdstr. ist nicht barrierefrei und endet an einem überhohen Bordstein auf einem privaten Parkplatz (Bild 1). Dieser Parkplatz ist zudem mit einer Schranke verschlossen, an der bspw. ein Rollstuhl nicht vorbeifahren kann (Bild 2).
Im Hohlweg auf Höhe Hausnummer 5 ist ein großes Schlagloch im Weg. Den Weg muß täglich der Pflegedienst und gegebenenfalls der Krankenwagen nutzen. Wer ist für die Beseitigung zuständig?
Wanderweg gelb Lutherkanzel - Rosental - Zigeunerquelle, in der Nähe der Bachbettdurchquerung im Rosental an einem Forstweg:
-Baum mit 2 gelben Wegemarken seit geraumer Zeit verschwunden; dadurch genaue Wegeführung nicht mehr erkennbar
Bitte Wegemarken wieder anbringen.
Hallo,
die Baustelleneinrichtung für das neue Saaltor wurde am Montag eingerichtet. Der Überbau für die Einfahrt auf dem Fußweg ist dabei sehr hoch geraten. Es ist ein gemeinsam genutzter Rad- und Gehweg. Insbesondere für Verkehrsteilnehmer auf Rädern (Fahrrad, Rollstuhl, Rollator) ist diese Einrichtung doch sehr bedenklich. Es wäre schön, wenn das nochmal geprüft werden könnte.