Neuen Kommentar hinzufügen

<p>Werter Gast,</p>

<p>es ist korrekt, dass die Sicherheit vorgehen mag, aber leider haben Sie die andern Sicherheitsaspekte dabei nicht berücksichtigt.</p>

<p>Im oben genannten Fall, wirds nicht nur <strong>die Umwelt geschädigt</strong>, wenn der Motor im Stand laufen gelassen wird, sondern auch das Fahrzeug und der Akteur selbst.</p>

<p><strong>Sie fragen sich wie das? </strong>Zum einen ist der Akteur selbst mehr Kohlenstoffmonoxid ausgesetzt und zum anderen wird der Antrieb des Fahrzeuges bei kalten Temperaturen nicht geschont. Im Gegegenteil, beim Laufenlassen von Motoren im Leerlauf werden diese schlechter geschmiert. Dabei drohen <strong>Schäden am Motor</strong> selbst, am Katalysator oder unter Umständen sogar am Kolbenfresser und der Nockenwelle. Eine Fahrtüchtigkeit wäre in diesem Fall nicht mehr gegeben.</p>

<p>Ihr Mängelmelder-Team</p>

Klartext

  • Keine HTML-Tags erlaubt.
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.