Liebe Stadt,
auf der Kreuzung Camsdorfer Ufer/Friedrich-Engels-Str. befindet sich sehr viel Farbe auf der Fahrbahn. Es riecht auch noch sehr stark nach Farbe.
Danke fürs Reinigen.
Der Radweg ist an dieser Stelle von der neuen Rettungszufahrt bis zum Burgauer Weg insbesondere an der stadtauswärts gesehen rechten Seite zugewuchert und seit langem nicht mehr gepflegt worden. Eine Besserung des Zustands wäre hier wünschenswert. In etwa so wie der Straßenbereich am Gleisdreieck. Vielen Dank!
Der Fußgängerweg im Verlauf des Trießnitzweges ist in einem miserablen Zustand. Hier ein Foto vom unteren Teil - von Wurzeln zerstört und mit Unkraut überwuchert. Eigentlich nahezu unpassierbar. Wer ist für die Instandhaltung dieser Infrastruktur verantwortlich?
Zwischen 7:45 und 8:00 wird im Kreisverkehr in der zweiten Reihe geparkt und gehalten. Dies behindert den fließenden Verkehr, insbesondere den ÖPNV, sehr.
Mangel bereits vor ca. 3 Monaten gemeldet. Vor dem Gebäude Ricarda-Huch-Weg 1 befindet sich ein Schlagloch. Dieses wurde bereits erkannt und markiert.
Jetzt fehlt noch das auffüllen!
Sehr geehrte Damen und Herren,
nach dem letzten starken Regen ist der Straßeneinlauf im Jungferngraben, zwischen HsNr.4 und 6, wieder vollgelaufen und verstopft.
Mit freundlichen Grüßen
Der Zebrastreifen in der Katharinenstraße beim Norma wird sehr häufig von Autofahrern missachtet. Insbesondere mit Kindern kommt es hier häufig zu kritischen Situationen, indem Autofahrer ungebremst durchfahren oder ihren Geschwindigkeit so berechnen, dass sie noch durchpassen, obwohl bereits Menschen dabei sind, den Zebrastreifen zu überqueren.
Man kommt vom Grieß und will Wenigenjenaer Ufer Str Richtung Camsdorfer Brücke fahren. Leider ist der Abzweig zur Fahrradstr durch die Baustelle gesperrt. So das man geradeaus auf dem Gehweg laufen muß um die Fahrradstr zu erreichen. Keine Ankündigung der Sperrung und auch keine Umleitung ausgeschildert.
Warum darf die Baufirma so einfach in den fliesendend Verkehr eingreifen?