Öffentliches Grün

#15638-2024  Ampel

An der Ampel an der Haltestelle Enver Simsek ist sowohl für die Fußgänger die Straße als auch für den Busfahrer die Haltestelle, durch hochgewachsenes Gestrüpp und mittlerweile ein Bäumchen, nicht mehr einsehbar.
Wenn man grün bekommt hat man nicht die Chance nochmal zu schauen ob die PKWs auch wirklich ihre Geschwindigkeit verringern.

#15623-2024  Stadtgrün

Auf der Wiese zwischen Amselweg und Steinborn (ehemaliger Spielplatz) ist der Rückschnitt der Sträucher überfällig. Das ist 3 Jahre nicht gemacht worden, so dass der "Sicht- und Geräuschschutz" jetzt in 6-7 m Höhe und daher wirkungslos ist.

#15597-2024  Stadtgrün

Danke das heute die Büsche geschnitten wurden. Aber warum wurde nicht wie sonst jedes Jahr ein Parkverbot eingerichtet, dass die Büsche rundrum geschnitten werden können. Straßenseitig stehen die Autos im Gestrüpp. Ist etwas unüberlegt.

#15417-2024  Stadtgrün

Die städtische Wiese hinter dem Haus Luchsweg 8 wurde in diesem Jahr nicht einmal gemäht, verkrautet zunehmend (zwischenzeitlich etwa mannshoch) und überwuchert zunehmend den Gehweg und unser angrenzendes Grundstück Luchsweg 8.

#15416-2024  Straße/Gehweg/Radweg

Die Gehwege im östlichen/neuen Bereich der Fuchslöcher wuchern zu, man läuft inzwischen durch bis zu kniehohes Unkraut, welches von den seitlichen Wiesen die Wege überwuchert. Dies betrifft nicht nur den hier markierten Weg zwischen Luchsweg und Rothirschweg, sondern alle Wege im Wohngebiet, die dieses Jahr nicht gepflegt wurden (im letzten Jahr gab es dieses Problem nicht).

Öffentliches Grün abonnieren