Seit geraumer Zeit liegt neben dem Gehweg an der Ecke Fürstengraben / Philosophenweg auf der Seite der Holzhandlung eine Warnbake (ohne Fuß) und müsste eingesammelt werden.
Am Parkschein-Automat sind am Kartenleser für ec-Zahlung die Bezeichnungen und Farben der Knöpfe abgekratzt. Die Bedeutung der Tasten ist nicht mehr ersichtlich.
Ich kaufe ein "s" und möchte lösen!
...wenn das Schild gelegentlich mal wieder erneuert werden muss, wäre es schön, den Herrn Lassalle richtig zu schreiben.
Auf der Verkehrsinsel stehen seit etlichen Monaten zwei Leitbaken.
Eine ist inzwischen umgeknickt und stellt eher eine Gefährung dar.
Erfüllen die Baken tatsächlich noch einen Zweck oder sind es nur vergessene Überbleibsel einer früheren Baumaßnahme?
Ich möchte darauf aufmerksam machen, dass derzeit auf dem Seidelparkplatz in Jena nur 1 Automat betriebsbereit ist (der 2. Automat ist aktuell nicht in Betrieb) und es an diesem verbleibenden Automat erhebliche Probleme bei der Bezahlung mit Münzgeld gibt.
Das Halteverbotsschild in der Schlegelstraße in Lobeda-Ost ist nicht lesbar bzw. uneindeutig. Es handelt sich um ein temporäres Halteverbot für die Kehrmaschine/Kehrarbeiten. Die Einschränkung des Halteverbots (die Uhrzeit) ist nicht klar erkennbar, da sie mit Aufklebern bedeckt ist. Demzufolge dürften wohl alle Strafzettel, die in letzter Zeit hier verteilt wurden, ungültig sein.