#3360-2020

Beschreibung des Mangels

Warum wird die Fahrrad Raserei auf Gehwegen nicht verfolgt. Stellen Sie sich bitte einmal an die Camburger Straße, zwischen Nollendorfer Straße und LIDL. In beiden Richtungen sind gut ausgebaute Radwege und du wirst auf dem Weg zum Einkaufen umgefahren und läufst auf dem Rasen.
Unglaublich, aber ich muß beim Vorbeifahren 150 cm Abstand halten, wer kann das Messen??

Details des Mangels

Kategorie
Straße/Gehweg/Radweg
Status
Geschlossen
Abteilung
Straßenverkehrsbehörde
Geokoordinaten
50.936023764774, 11.589573025703

Anmerkungen / Status Änderungen

Mangel wurde gemeldet.

Sehr geehrter Melder, Sie befinden sich mit Ihrer Anfrage im fließenden Straßenverkehr. Die Kontrolle ist einzig und allein der Polizei zugesagt. Ordnungsbehörden in Thüringen haben hier keine Befugnisse. So will es der Gesetzgeber. Bitte wenden Sie sich mit Ihrer Anfrage und Mitteilung an die LPI Jena, Am Anger 30, 07743 Jena. Mit freundlichen Grüßen Verkehrsüberwachung

Der Mangel wurde migriert, dadurch hat sich die ID geändert. Die alte ID war: #3452-2020, die neue ID ist: #3360-2020.

Kommentare

Camsdorfer Ufer gegenüber Grüne Tanne genauso, ist Fussweg aber Radfahrer fahren drauf als ob es keine StVo gäbe.

In der Sache gebe ich Ihnen völlig recht. Radfahrer gehören nicht auf Gehwege. Leider wird sich wohl am gesellschaftlichen Klima diesbezüglich so bald nichts ändern. Wenn man Radfahrer jahrelang wie Kinder behandelt, muß man sich nicht wundern, wenn sie sich dann auch so benehmen.

Sie irren aber, was die "gut ausgebauten Radwege" angeht. Was sie in der Camburger Straße meinen, sind sog. Schutzstreifen. Schutzstreifen und Radwege sind etwas grundsätzlich Verschiedenes.

Klartext

  • Keine HTML-Tags erlaubt.
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.