Dann sollte man dort am besten noch eine Fahrradampel zusammen mit dem Verkehrszeichen 214 („Vorgeschriebene Fahrtrichtung geradeaus oder rechts“) in Kombination mit dem Zusatzzeichen "Radverkehr" (VZ 1010-52) anbringen. Mit einer separaten Fahrradampel könnte man sogar die Fußgänger- und Radfahrerampel versetzt schalten um Konflikte zu reduzieren.
Neuen Kommentar hinzufügen
Kategorien
Ampel
1119
Diskriminierende Werbung
15
Gewässer
253
Laterne
1462
Müll
2332
ÖPNV (Öffentlicher Personennahverkehr)
562
Sonstiges
1912
Spielplatz/Sportanlage
273
Stadtbäume
595
Stadtgrün
642
Stadtwald/Wanderwege
833
Straße/Gehweg/Radweg
4771
Straßenreinigung/Winterdienst
696
Straßenschild
1244
Dann sollte man dort am…
Permalink