Bevor irgendetwas verboten werden kann braucht es ein echtes Radverkehrskonzept für das Stadtzentrum mit alternativen Routen und einer ausgewiesenen Wegführung, aktuell ist laut Fahrradstadtplan von Jena z.B. die Johannisstraße eine Fahrradhauptroute - da kann man also schwer einfach die Durchfahrt sperren. So lange das komplette Radverkehrskonzept der Stadt Jena für die Innenstadt darin besteht Radfahrer als Fußgänger mir Rädern zu betrachten wird sich hier nichts ändern können. Es ist halt aus Sicht der Stadt offensichtlich einfacher überall ein "Radfahrer frei" dran zu hängen anstatt ein echtes Konzept zu entwickelt was den Radverkehr auf markierten Wegen (z.B. Saalstraße - Kirchplatz - Rathausgasse - Kollegiengasse - Nonnenplan) separat von den Fußgängern führt. Ich verstehe Ihr Problem und stimme diesem absolut zu, eine Lösung kann aber nur ein echtes Radverkehrskonzept für das Stadtzentrum mit markierten Radwegen sein die zu einer räumlichen Trennung der Verkehrsströme führen. Ohne Markierungen und ein Leitsystem macht jeder was er will.
Neuen Kommentar hinzufügen
Kategorien
Ampel
1131
Diskriminierende Werbung
17
Gewässer
256
Laterne
1491
Müll
2369
ÖPNV (Öffentlicher Personennahverkehr)
578
Sonstiges
1932
Spielplatz/Sportanlage
273
Stadtbäume
605
Stadtgrün
650
Stadtwald/Wanderwege
842
Straße/Gehweg/Radweg
4829
Straßenreinigung/Winterdienst
702
Straßenschild
1265
Bevor irgendetwas verboten…
Permalink