... die ich grundsätzlich teilen würde, wenn die Praxis nicht überwältigend das Gegenteil beweisen würde. Gefühlt 80 Prozent der Radfahrenden nutzen zwischen Kreisverkehr und Felsenkeller den Gehweg. Ich glaube, das ist an keiner anderen Stelle in Jena so normal geworden wie dort. Die Situation ist damit dem Augenschein nach für alle Verkehrsteilnehmenden relativ unklar. Dürfen Radfahrende auf dem Fußweg fahren, wo es doch so viele tun? Und was machen dann die einzelnen Radfahrenden auf der Straße? Muss ich als Fußgänger*in auf Radfahrende achten oder nicht? Fragen über Fragen, die sich dort täglich stellen. Ein wenig mehr Klarheit als das Mindestmaß laut StVO (oder alternativ ein paar Kontrollen) wäre da sicher hilfreich.
Neuen Kommentar hinzufügen
Kategorien
Ampel
1141
Diskriminierende Werbung
17
Gewässer
258
Laterne
1516
Müll
2396
ÖPNV (Öffentlicher Personennahverkehr)
585
Sonstiges
1947
Spielplatz/Sportanlage
274
Stadtbäume
611
Stadtgrün
653
Stadtwald/Wanderwege
852
Straße/Gehweg/Radweg
4852
Straßenreinigung/Winterdienst
715
Straßenschild
1272
Vielen Dank für die Antwort ...
Permalink