Nach 7 Wochen ist die Umleitung nun in weiten Teile nutzbar, einigermaßen risikoarm und mit noch annehmbaren Verzögerungen verbunden.
Aber warum hat das bei einer - der bekanntesten Hauptverkehrsadern - so lange gedauert, immerhin ist doch die starke Nutzung durch die Verkehrszählungen bekannt; Die Baustelle war auch nicht unplanmäßig und kurzfristig.
Noch schlimmer wiegt aber das Kommunikationsproblem zu Ankündigung der Sperrung, Bekanntmachung der Umleitung - und Mitteilung der Änderungen. Ohne den Mängelmelder gäbe es immer noch eine kaum benutzbare Umleitung, bzw. eine aktuelle Umleitung mit diversen, teils gravierenden Problemen. Genauso ist der Mängelmelder nicht gerade der prominenteste Ort, die nun vorgenommenen Änderungen und Verbesserungen mitzuteilen - so erreicht man maximal die Meldenden selbst und besonders Interessierte, nicht aber die vielen weiteren radfahrenden Verkehrsteilnehmer.
Neuen Kommentar hinzufügen
Kategorien
Ampel
1047
Diskriminierende Werbung
11
Gewässer
230
Laterne
1326
Müll
2112
ÖPNV (Öffentlicher Personennahverkehr)
510
Sonstiges
1803
Spielplatz/Sportanlage
246
Stadtbäume
502
Stadtgrün
538
Stadtwald/Wanderwege
770
Straße/Gehweg/Radweg
4322
Straßenreinigung/Winterdienst
656
Straßenschild
1142
Erstellung der Umleitung langwierig, Kommunikation katastrophal
Permalink