Hallo zusammen,
Ich wohnen nun ca. 6 Jahre direkt an der Erfurter Straße. In der gesamten Zeit habe ich nur einmal registriert, dass die Verkehrsüberwachung (Geschwindigkeitsmessung) stattgefunden hat.
Mein Gefühl ist, dass permanent die Geschwindigkeit, gerade stadteinwärts topografisch bedingt (weil leicht bergab fallend) überschritten wird. Wenn 50 km/h erlaubt sind, wird gern ein wenig schneller gefahren. Außer bei Stau.
Deshalb plädiere ich generell für eine stadtweite Begrenzung auf 30 km!
Was mir aber wirklich Sorgen macht, ist das Überfahren der roten Ampel an der Hautklinik. Dies findet in ca. 50...70% der Falle statt, wenn ich dort diese Ampel benutzte. Erfahrungen auf Zebrastreifen Katharinenstrasse: dito. Lebensgefährlich!,
Ich finde, es gibt gute Gründe die Verkehrsüberwachung in Jena weiter auszubauen und zu intensivieren! An der Stelle sollte Sicherheit vor Freiheit (manchmal muss man leider auch „Dummheit“ sagen).
Ich wäre für mehr fest installierte Blitzsäulen sowie zusätzliche regelmäßige mobile Überwachung!
Vielen Dank,
Neuen Kommentar hinzufügen
Kategorien
Ampel
1137
Diskriminierende Werbung
17
Gewässer
257
Laterne
1513
Müll
2387
ÖPNV (Öffentlicher Personennahverkehr)
584
Sonstiges
1940
Spielplatz/Sportanlage
273
Stadtbäume
609
Stadtgrün
652
Stadtwald/Wanderwege
847
Straße/Gehweg/Radweg
4845
Straßenreinigung/Winterdienst
710
Straßenschild
1269
Geschwindigkeitsgefühl Erfurter Straße
Permalink