Hallo! Ich denke, dass die Ampel sinnvoll ist, denn die stadtauswärts auf der Lutherstraße fahrenden motorisierten Verkehrsteilnehmer bis zur jetzigen ampelgeregelten Kreuzung Mühltal kommen so besser aus der Stadt heraus.
Wenn die Ampelregelung nicht wäre, würden die Autofahrer an der Kreuzung "Mühltal" zu lange auf eine geeignete Lücke warten, wenn der Nachmittagsverkehr aus Jena heraus so intensiv bliebe.
Ebenso würde ohne die Ampel der Radstreifen - für den Radweg parallel zur B7 - permanent zugestellt werden, weil nachvollziehbar jeder Autofahrer den Einblick in den Verkehr benötigt und bis zur B7 vorfährt. Normalerweise müssen die Autofahrer bei einem solchen Radstreifenabschnitt an einer STOP-Linie anhalten und kommenden Radfahrern Vorrang einräumen. Aber ohne Ampel wäre dieser Radstreifenabschnitt in Stoßzeiten oft zugestellt, was auch wieder den Radfahrern nicht gefallen würde (bin selber auch einer, wie auch Autofahrer).
Was sinnvoll ist, wäre die Prüfung einer Optimierung der Durchlasszeiten.
Neuen Kommentar hinzufügen
Kategorien
Ampel
1047
Diskriminierende Werbung
11
Gewässer
230
Laterne
1328
Müll
2114
ÖPNV (Öffentlicher Personennahverkehr)
510
Sonstiges
1804
Spielplatz/Sportanlage
246
Stadtbäume
503
Stadtgrün
539
Stadtwald/Wanderwege
771
Straße/Gehweg/Radweg
4327
Straßenreinigung/Winterdienst
656
Straßenschild
1142
Temporäre Ampel
Permalink