Die neuen Treppen und Bürgersteige im Neubaugebiet sind noch nicht öffentlich gewidmet. Dies bedeutet, dass sich die Anwohner nicht um die Reinigung kümmern müssen. Außerdem ist noch nicht entschieden, ob die Reinigung nach Widmung eventuell durch die Stadt geschehen wird. Die Widmung wird voraussichtlich erst zum Ende der Baumaßnahmen in rund 2 Jahren geschehen (sollte eigentlich viel früher geschehen, wurde aber verschoben). Dann wird es eine zweite und letzte Ausbaustufe geben, in der alle Bürgersteige und Treppen fertiggestellt werden und die Straßen eine neue Deckschicht erhalten. Die Stadt wird dies nicht vorziehen und aufgrund des höheren Aufwands auch nicht teilweise erledigen, da die Baumaschinen die neuen Wege und Straßen sonst wieder beschädigen, wie es an vielen Stellen im Neubaugebiet schon geschehen ist. Bis dahin bleibt es ein Baugebiet in der nur die Bauträger ihren Dreck wieder beseitigen müssen und die Wege im quasi unfertigen Bauzustand nicht offiziell freigegeben sind und die Stadt sicherlich somit keine Haftung für deren Funktionstauglichkeit übernimmt. In den letzten Wintern hätte andernfalls auch der Schnee geräumt werden müssen. Tatsächlich müsste man diese Unfertigkeit und die Benutzung auf eigene Gefahr aber für alle durch Schilder ersichtlich machen.
Neuen Kommentar hinzufügen
Kategorien
Ampel
1135
Diskriminierende Werbung
17
Gewässer
257
Laterne
1509
Müll
2384
ÖPNV (Öffentlicher Personennahverkehr)
582
Sonstiges
1937
Spielplatz/Sportanlage
273
Stadtbäume
608
Stadtgrün
651
Stadtwald/Wanderwege
847
Straße/Gehweg/Radweg
4842
Straßenreinigung/Winterdienst
707
Straßenschild
1269
Offene Widmung der Wege
Permalink