Ich sehe die neue Kreuzungsgestaltung + Ampelschaltung auch als nicht gelungen an. Kommt man von der Dornburger Straße und will am Ärztehaus rechts abbiegen, muss man jetzt wieder die Fußgänger beachten, was an dieser Stelle oft problematisch ist, weil Fußgänger - teils mit Fahrrädern - dort warten, die in der anderen Richtung die Straße überqueren wollen. Die vorherige Variante, dass die Ampelschaltung für die Fußgänger, darunter viele Grundschüler, grün zeigt, wenn die Fahrzeuge rot haben, war aus Sicherheitsgründen deutlich besser! Unübersichtlich für Autofahrer ist auch das Linksabbiegen an dieser Stelle, d. h. die Berücksichtigung der diagonalen Kreuzungsquerung. Zusätzlich zu dem im Mangel genannten Rückstau ist dieser zu nennen, der in der Camburger Straße sowohl für Rechts- als auch für Linksabbieger in Richtung Dornburger Straße entsteht, da hier ja jetzt nur eine Fahrspur für alle Richtungen zur Verfügung steht und sich somit die Fahrzeuge auf der kurze Distanz nicht auf 2 Spuren aufteilen können (vor allem, wenn Baustellen Umleitungen bedingen). Insgesamt finde ich die derzeitige Lösung nicht gelungen. Ich weiß, dass alle möglichen Parameter hier erschwerend zusammenkommen, aber ein Überdenken der Ampelschaltungen wäre angebracht!
Neuen Kommentar hinzufügen
Kategorien
Ampel
1117
Diskriminierende Werbung
15
Gewässer
252
Laterne
1455
Müll
2323
ÖPNV (Öffentlicher Personennahverkehr)
560
Sonstiges
1908
Spielplatz/Sportanlage
271
Stadtbäume
594
Stadtgrün
640
Stadtwald/Wanderwege
828
Straße/Gehweg/Radweg
4757
Straßenreinigung/Winterdienst
696
Straßenschild
1239
Kreuzung am Nollendorfer Hof
Permalink