Neuen Kommentar hinzufügen

Ob man dort mit dem Fahrrad stehen bleibt oder langsam fährt (geht ja eh Berg auf) ändert nichts daran das es eine Gefährdung ist wenn entgegenkommende Autos im Regelfall mit bis zu 30 km/h und weniger als 50cm Seitenabstand die entgegenkommenden Radfahrer passieren. Und wieso muss eigentlich der Fahrradfahrer anhalten und nicht das Auto?

Der Sinn der Fahrradstraße besteht darin den Verkehr dort zu beruhigen das diese Situation nur noch eine Ausnahme ist. Es ist und bleibt aber nach wie vor die Regel.

Klartext

  • Keine HTML-Tags erlaubt.
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.