RSA 95, StVO und VwV-StVO machen eigentlich klare Vorgaben zur Aufstellung temporärer Beschilderungen. Die Verstöße dagegen wurden oben schon gelistet.
Als "Lösung" von Seiten der Stadt auf §1 StVO zu verweisen, anstatt die Umsetzung der Vorgaben vom Aufsteller zu fordern, passt zwar ins Bild der Stadt bzgl. des Stellenwertes vom Radverkehr, löst aber das Gefährdungspotential der im Lichtraumprofil des benutzungspflichtigen Geh- und Radwegs platzierten Elemente nicht.
Im Übrigen müsste man keinem Radfahrer das Absteigen und Schieben nahelegen, wenn man ihnen nicht stumpf und vermutlich grundlos (nach § 45 Abs. 9 Satz 3 StVO) das Befahren der zwei zur Verfügung stehenden Fahrstreifen verbieten würde.
Neuen Kommentar hinzufügen
Kategorien
Ampel
1145
Diskriminierende Werbung
16
Gewässer
260
Graffiti
3
Laterne
1537
Müll
2428
ÖPNV (Öffentlicher Personennahverkehr)
587
Sonstiges
1961
Spielplatz/Sportanlage
275
Stadtbäume
620
Stadtgrün
660
Stadtwald/Wanderwege
858
Straße/Gehweg/Radweg
4903
Straßenreinigung/Winterdienst
724
Straßenschild
1281
RSA 95, StVO und VwV-StVO…
Permalink