Früher war Jena die Stadt im Grünen, dieser Status gilt nicht mehr, schade.
Man sollte meinen im Zuge der Städteerwärmung (Klimawandel), ist die Stadt bemüht Grünflächen zu schaffen wo es möglich ist. Ich hatte die Hoffnung das die Fläche vor dem Intershop-Tower Kreuzung Steinweg/Eisenbahndamm vernünftig gestaltet wird, d.h. Insektenfreundlich und bunt. Leider ist dort so eine Art von Schottergarten entstanden mit Kübel incl. Bäumchen, was soll das? Einfach schade, wenn das bei allen neu gebauten Gebäuden z. B.: Innenstadt/Campus und viele weitere auch so gehandhabt wird, dann fröhliches Schwitzen!
Neuen Kommentar hinzufügen
Kategorien
Ampel
1129
Diskriminierende Werbung
17
Gewässer
256
Laterne
1491
Müll
2367
ÖPNV (Öffentlicher Personennahverkehr)
578
Sonstiges
1931
Spielplatz/Sportanlage
273
Stadtbäume
604
Stadtgrün
649
Stadtwald/Wanderwege
842
Straße/Gehweg/Radweg
4826
Straßenreinigung/Winterdienst
702
Straßenschild
1263
Schottergarten statt Grünfläche
Permalink