Der Falschparker wurde Montagmorgen gemeldet, sodass also gar kein zufälliges Auffinden auf 115km² erforderlich ist, sondern nur eine gezielte Fahrt zum Objekt. Würde Bürgerhinweisen vernünftig nachgegangen werden und diese nicht nur mit Textbausteinen beantwortet, um sie dann zu den Akten zu legen, könnte man endlich mal diese Sicherheit aufbrechen in der sich Falschparker in Jena wiegen können. Dabei geht es gar nicht darum jeden Falschparker ausfindig zu machen, sondern in Form von "Nadelstichen" das Gefühl von Präsens und Kontrolle zu vermitteln.
Neuen Kommentar hinzufügen
Kategorien
Ampel
1118
Diskriminierende Werbung
15
Gewässer
252
Laterne
1461
Müll
2332
ÖPNV (Öffentlicher Personennahverkehr)
562
Sonstiges
1911
Spielplatz/Sportanlage
272
Stadtbäume
595
Stadtgrün
641
Stadtwald/Wanderwege
832
Straße/Gehweg/Radweg
4768
Straßenreinigung/Winterdienst
696
Straßenschild
1244
Der Falschparker wurde…
Permalink