Ampel

#14393-2024  Ampel

Ampel am Bahnübergang Oberaue: Nachdem die Gleise wieder frei sind, dauert es neuerdings fast eine Minute, bis die rote Ampel wieder erlischt, bisher war das direkt nach der Durchfahrt der letzten Straßenbahn der Fall. Ich bitte darum, die Ampel wieder auf die ursprüngliche Einstellung zurückzusetzen. Vielen Dank!

#14382-2024  Ampel

LSA Straßenbahn Südzufahrt Stadion
Die LSA schaltet normal auf Rot, wenn eine Bahn kommt. Danach bleibt sie aber sehr lange auf Rot, ohne dass eine weitere Bahn durchfährt. Für die Nutzer des Radweges ergibt sich eine erhebliche Wartezeit und natürlich fahren die meisten dann irgendwann trotz Rot. Offenbar kein Einzelfall, ich habe den Vorgang heute Morgen mehrfach beobachtet.

#14350-2024  Ampel

Die Fußgängerampel-Schaltung im Bereich der Straßenbahnhaltestelle "Am Klinikum" ist äußerst ineffizient: Fußgängerampel ist auf Rot, alle Fahrzeuge stehen, keine Straßenbahn kommt, alle Verkehrsteilnehmer warten, und wissen nicht, worauf. Könnten hier bitte die Schaltzeiten optimiert werden?

#14324-2024  Ampel

Baustellenampel ist nicht mit Straßenbahn synchronisiert. Bei Grünphase stadteinwärts ist verbleibende Fahrbahn neben der Straßenbahn zu eng, selbst für Pkw. Verkehr kommt zum Erliegen. Fahrradfahrer aus Richtung Steinborn gehen fälschlicherweise davon aus, dass keine Straßenbahn kommen kann. Potentiell Unfallgefahr.

#14180-2024  Ampel

Bei Umschaltung der Ampel in der Katharinenstraße in Richtung Friedensberg auf ROT, erfolgt zeitgleich die Umschaltung der Ampel in der Lutherstraße stadtauswärts auf GRÜN. Zahlreiche Fahrzeugführer, die die Katharinenstraße in Richtung Friedensberg oder abbiegend in die Lutherstraße befahren, überqueren die Kreuzung noch bei ROT. Unbedingt eine Pufferzeit zwischen den Umschaltung einbauen.

#14177-2024  Ampel

Der Taster an der Fußgängerampel vor der Straßenbahnhaltestelle Geschwister-Scholl-Straße reagiert nur, wenn man kräftig dagegen schlägt. Normales Drücken reicht nicht aus, damit die Ampel für Fußgänger auf grün schaltet. Für Kinder und ältere Leute ist das unglücklich.

#14171-2024  Ampel

Die Ampel am Sportforum reagiert von der Wöllnitzer Str. kommend nicht auf ankommende Fahrradfahrer. Wenn also kein Auto die Stadtrodaer queren will, steht man mit dem Fahrrad minutenlang vor der roten Ampel, ohne dass diese auf grün schaltet. Fahrradfahrer weichen dann also verzweifelt auf den Fußgängerüberweg aus.

#14147-2024  Ampel

Für das Überqueren der Stadrodaer Str. ist die Grünphase für die Fußgänger wesentlich zu kurz. Wenn man gerade den ersten Fuß auf die zweite Fahrbahn gesetzt hat, wird auf rot geschaltet.

#14129-2024  Ampel

Ampelschaltung-Camsdorfer Brücke auf B88 -Rechtsabbieger

Die Ampelschaltung an der Kreuzung von der Camsdorfer Brücke kommend als Rechtsabbieger auf die B88 ist sehr gefährlich. Gleichzeitig haben Autofahrer, Radfahrer und Fußgänger grün. Durch den Stau auf der B88 sind Autofahrer animiert, schnell über die Kreuzung zu kommen und übersehen dabei oft Radfahrer und Fußgänger.

Ampel abonnieren