Die Buslinie 16 verkehrt neuerdings auf einer anderen Route über den Burgweg. Deshalb ist eine neue Bushaltestelle "Agentur für Arbeit" eingerichtet worden. Auf einer Seite, Fahrtrichtung Ziegenhain, stehen für die Wartenden zwei Bänke, auf der gegeüberliegenden Seite Richtung Papeirmühle aber nichts. Da die Friedrich-Engels-Str.
Heute morgen um 7.15 ist die Bahn stadteinwärts kommentarlos ausgefallen. Seit die Strecke nach Zwätzen wieder offen ist kommen die Bahnen in der Woche zu spät.
Was ist der Grund für den Ausfall heute morgen?
Warum werden Fahrgäste nicht über die Anzeigetafel informiert?
Was ist mit einer Entschädigung für die ausgefallene Bahn?
Seit 01.08. ist die Friedrich-Engels-Straße gesperrt und die Linie 16 hat ihre Fahrt verändert. Leider ist es nicht ersichtlich, warum man in der Wöllnitzerstraße umsteigen muss, obwohl ein gleichgroßer Bus (die normale Busgröße der Linie 16) dann hoch bis zur Endhaltestelle fährt.
Pendelverkehr der Linie 16 Richtung Ziegenhain muss dringend korrigiert werden.
Der Anschlussbus in der Wöllnitzer Straße in Richtung Ziegenhain ist schon mehrfach leer abgefahren bevor der Bus der Linie 16 aus dem Stadtzentrum angekommen ist. Fahr"Gäste" musten zum Teil ohne Schutz und Sitzgelegenheit in der Sonne 30 Minuten warten.
Der Pendelverkehr nach Ziegenhain ist ja wohl ein Witz. Nachdem ich 15 Minuten in der Stadt auf den Bus gewartet habe, stand ich danach nochmals 20 Minuten an der Wöllnitzer Straße um nach Ziegenhain zu kommen. Bitte richten Sie den Pendelverkehr passend zum Bus ein, damit man bei Ankunft an der Wöllnitzer Straße auch tatsächlich UMSTEIGEN kann.
Die neue Umleitung der Linie 16 ist eine Katastrophe. Man sollte die Fahrpläne der Busse unbedingt noch einmal überdenken, diese sollten nacheinander losfahren und nicht mit weiteren 20 Minuten Wartezeit dazwischen.
Verschmutzte Bushaltestelle Linie 15 Westbahnhofstraße, überhängendes Gestrüpp, Unkraut rundherum, angrenzend auch Grundstück Westbahnhofstr. 12 mit überhängenden Gestrüpp
Kein schöner Anblick für Gäste
Ersatzhaltestelle Kernbergstraße stadteinwärts ist nicht behindertengerecht und altersgerecht. Für die genannten Gruppen ist ist schwierig in den Bus einzusteigen und es müsste eine Überdachung für Regen und Hagel errichtet werden.
Guten Tag,
für die Linie 16 gibt es noch immer keinen Fahrplan für den Nordwesten JENA‘s ( LÜTZERODA), weder online, noch sonst irgendwie.
Erschwerend kommt hinzu, dass die Anbindung Lützeroda durch Li. 292 und 424 gestrichen wurden.
An der Ampel an der Haltestelle Enver Simsek ist sowohl für die Fußgänger die Straße als auch für den Busfahrer die Haltestelle, durch hochgewachsenes Gestrüpp und mittlerweile ein Bäumchen, nicht mehr einsehbar. Heute ist der Bus nur wenige Zentimeter an mir vorbeigefahren, da weder er mich noch ich ihn sehen konnte.