Stadtgrün

#13745-2024  Stadtgrün

Auf der Ecke hat sich der Buchsbaumzünsler ausgebreitet. Wir würden es begrüßen den Buchsbaum komplett zu entfernen und stattdessen das Wegweiserschild umzusetzen. Da dieses ungünstig steht und ständig kaputt gefahren wird, weil es zu sehr auf der Ecke steht.

#13740-2024  Stadtgrün

Am Grundstück " Im Wasserlauf 2 " befindert sich unmittelbar an der Grundstücksgrenze eine Hecke mit einer Höhe von ca.2,30 m.
Da die beengte Verkehrs- und Sichtsituation beim abbiegen bzw. begehen sowieso schon sehr eingeschränkt ist, wird hier zusätzlich eine Gefahrensituation zwischen Verkehrsteilnehmern geschaffen.

#13733-2024  Stadtgrün

Hallo,
an dem angegebenen Standort wurde etwas frei gegraben vermutlich durch Hunde. Das Loch wird umrandet von einer "Betonverschalung". Kanalisation?
Fazit: Sturzgefahr da offenes Loch.
Bitte um Behebung/Entfernung/Auffüllen.

Danke.

#13685-2024  Stadtgrün

Warum werden die wenigen öffentlichen Grünflächen in Cospeda so intensiv gemäht (heute geschehen)? Hohes Gras und viele Kräuter stören doch wirklich die Verkehrssicherheit nicht. Wäre das Stehenlassen als „Blühwiese“ nicht sinnvoller?Die Personalkapazität könnte bestimmt an anderer Stelle effektiver eingesetzt werden.

#13596-2024  Stadtgrün

Guten Tag,

Leider sind die angrenzenden Grünflächen im Naturschutzgebiet am Pennickental übersät mit der giftigen, invasiven Pflanzenart der orientalischen Zackenschote übersät.
Dieses Problem sollte von der Jenaerer Stadtverwaltung ernst genommen werden. Es passiert seit Jahren nichts, die Ausbreitung dieser nicht heimischen, invasiven und giftigen Pflanze, zu unterbinden.

Stadtgrün abonnieren