An der Bushaltestelle Stadtzentrum/ Holzmarkt (Linie 16 und andere) ist eine sichere Überquerung der Straße in Richtung Holzmarkt v.a. für Kinder (vom Schulbus kommend) kaum möglich. Die Straße ist sehr stark befahren und aufgrund der Busse und des Kreuzungsbereiches (Löbdergraben/Holzmarkt/ Nonnenplan) schwer einzusehen und schwer einzuschätzen.
Ich bitte um das Mähen des Randstreifens. Keine Straße in Jena ist so ungepflegt im Randbereich wie es die Radwege sind. Auch wenn die Bahn Grundstückseigentümer sein mag, kann man nicht die Wege so lassen. Dann lieber das Mähen an den Straßen weglassen, wo es eh niemanden wirklich interessiert.
Umleitung Steinborn über Pestalozzistr.
Dies ist absolut Verantwortungslos und eine Gefahr für jeden Fußgänger!!!!
1. Fast alle Autos fahren hier keine 30km/h das ist der Weg von sehr vielen Schulkindern, Kindergartenkindern und Radfahrern. Das ist absolut verantwortungslos von der Verwaltung/Polizei nicht kontrolliert wird.
Auf einer Länge von geschätzt 100m ragt die Hecke übermäßig auf den Gehweg. Dieser Geweg wird von sehr vielen Kleinkindern mit Lauf- oder Fahrrad genutzt und wenn die Hecke so weit rausragt, werden die Kinder gezwungen, näher an der Bordsteinkante respektive den parkenden Autos zu fahren. Das ist nicht befriedigend. Auch für Kinderwägen wird es inzwischen arg eng.
In der Lutherstraße/ Ecke Volkhaus ist seit mehreren Wochen/Monaten eine kleine Baustelle auf dem Fußweg abgesperrt. Unverständlich ist, warum die Baken auch auf der Straße stehen. An dieser Engstelle haben Busse und LKW sowieso schon Probleme. Es kommt regelmäßig zu Verkehrsbehinderungen.
Hallo liebes Team,
nach der Mahd des Straßenbegleitgrün an der Verbindungsstraße zwischen Kunitz und Laasan sind einige Begrenzungspfosten in Mitleidenschaft gezogen worden.
Manche ragen in den Bereich der Fahrbahn andere liegen scharf am Straßenrand.