Auf dieser Fahrradstraße fahren so viele Autos, dass es schwierig ist mit einem Fahrradanhänger diese Straße zu benutzen. Nach meinen Beobachtungen kommt es dann dazu, das die Fahrräder auf den Fußweg am Wenigenjenaer Ufer ausweichen. Das ist doch nicht Sinn und Zweck einer Fahrradstraße.
Eine plötzliche Sperrung der Goldbergrampe hat heute für Frust bei vielen Fahrradpendlern gesorgt. Es wäre schön, wenn Bauarbeiten so geplant werden, dass sie nicht zu einer Vollsperrung werktags kurz vor acht führen.
Baustelle Höhenweg/Otto-Wagner-Straße
Seit 1,5 Jahren ist die Treppe abgesperrt und als Baustelle gekennzeichnet. Während dieser Zeit wurde auf der Baustelle nicht gearbeitet. Der abgesperrte Bereich verkommt mehr und mehr zur Müllablage.
der grüne Randstreifen (Büsche und Gräser) entlagen des Grundstücks "Grillparzerweg 1" wuchert
wieder auf die Fahrbahn, so daß eine Beschneidung dringend notwendig wird !
Der eh schon zu schmale Fußweg wird nun auch noch durch temporäre Verkehrsschilder weiter eingeschränkt. Kann man diese Schilder nicht auf die Straße stellen.
Die große Treppe vom Parkplatz Eichplatz zur Johannisstraße hat mehrere abgebrochene Stufenkanten. Dadurch besteht erhöhte Unfallgefahr. Bitte reparieren.
Danke