Straße/Gehweg/Radweg

#14684-2024  Straße/Gehweg/Radweg

Seit Monaten ist der gemeinsame Rad- und Fußweg voller Scherben (zw. der Autowerkstatt Schröder und Jenaboi Ladenbau). Seit dem Winter ist hier nicht gekehrt worden, Splitt, Steine, Scherben liegen seitdem dort. Wie häufig im Jahr fährt eigentlich eine Kehrmaschine die Gehwege ab?

#14671-2024  Straße/Gehweg/Radweg

Guten Tag Team vom Mängelmelder,
erneut eine Bürgerbitte, die ich hiermit weitergebe. Es geht um die beiden Treppen in der Hermann-Pistor-Str. Nr. 25 und 29.
Der Bürger erklärte, die älteren Menschen(er inklusive) haben Probleme mit den Treppen, da diese ohne Geländer sind.

#14668-2024  Straße/Gehweg/Radweg

Am Übergang von der Asphaltstraßendecke zum Betonpflaster (zwischen dem Reihenendhaus Franz-Gresitza-Str. 52 und dem Haus Franz-Gresitza-Str. 21) sind mehrere Betonsteine locker. Und dieser Zustand verschlechtert sich bei jeder Überfahrt und verursacht mittlerweile extreme Geräusche.

#14651-2024  Straße/Gehweg/Radweg

Der Übergang vom Radweg nach Wöllnitz ist eine Zumutung für Fußgänger.
Wenn man den nötigen Sicherheitsabstand zum Straßenverkehr einhalten will steht man soweit auf dem Radweg, dass die leider meist ignoranten Fahrradfahrer einen fast umfahren.
Das ist insbesonders mit Kindern sehr gefährlich.

#14640-2024  Straße/Gehweg/Radweg

Sichtbehinderung durch im Kreuzungsbereich aufgestellte große Wahlplakatwände. Von Westen kommend ist es wichtig, dass man vor Erreichen der Sichtlinie Sicht auf den stadtauswärts fahrenden Verkehr auf der um die Kurve liegenden Göschwitzer Straße bekommt. Das ist derzeit durch das dort aufgebaute Plakatwandessemble nicht mehr gegeben.

#14636-2024  Straße/Gehweg/Radweg

Im Sinne eines sicheren Schulweges, bitte ich, um Überprüfung der Errichtung eines Fußgängerüberweges (Zebrastreifen) im Bereich Schützenhofstraße/Ecke Frieden- bzw. Freiligrathstraße. Dieser Bereich wird von vielen Schulkindern genutzt.

#14633-2024  Straße/Gehweg/Radweg

In der Drackendorfer Strasse stehen seitlich der Strasse immer wieder lange Transporter, die Parkflächen sind für solche Fahrzeuge zu kurz ,dazu kommt das diese Fahrzeuge mehrere Tage stehen ohne bewegt zu werden. Da nutzt es auch nichts wenn da eine Verwarnung hinter dem Scheibenwischer klemmt, damit ist die Unfallgefahr nicht beseitigt.

Straße/Gehweg/Radweg abonnieren