Hier werden Fußgänger wegen der Baustelle (übrigens NICHT wegen der Abfallcontainer!) auf die andere Straßenseite verwiesen.
Kurze Zeit später, ab Beginn der Baustelle, werden dann aber Radfahrer aufgefordert abzusteigen, damit laufen dort dann zwar keine Fußgänger mehr, aber dafür werden Fahrräder dort geschoben?
Die Beschilderung verbietet das betreten und Befahren mit dem Fahrrad der Strasse.
Waren diese Schilder vom letzten Mal übrig?
Die Strasse ist NICHT für Radfahrer gesperrt, zumindest nicht aus Richtung Jena/Ost und auch nicht aus Richtung Stadtzentrum. Weshalb wird dann vom Saale-Radweg flussabwärts hier das Befahren untersagt?
Dieses Straßenschild befindet sich leider in einem sehr schlechten Zustand. Es befindet sich am sogenannten Tee Häuschen des Bären in Lobeda/Ecke Susanne-Bohl-Straße. Es ist das Schild für den Stadthof.
Der Spiegel im Einmündungsbereich Am Heiligenberg i.R. Jägerberg / Am Heiligenberg aus Richtung Rautal kommend, wurde mittels weißer Sprühfarbe besprüht. Die Sicht in diesen ist nun nicht mehr möglich.
Hallo Team, gilt im Damaschkeweg noch das eingeschränkte Parkverbot? Vor meinem Grundstück Damaschkeweg 29 parken ständig Fahrzeuge...kann ich diese Melden?
Danke für die Bearbeitung und Beantwortung
Mfg E. H.
Völlig unzureichende Beschilderung rund um die Baustelle am Kaufland im Rautal. Von Löbstedt und Zwätzen kommend ist ja immerhin eine Umleitung Richtung Mühlmann Straße ausgeschildert, eine Ausschilderung Richtung Rautal sucht man aber vergebens.