#19000-2025

Beschreibung des Mangels

An dieser Ampel kommt es regelmäßig zu sehr langen Wartezeiten für Fußgänger und Radfahrer. Diese führen insbesondere zu den Stoßzeiten im Berufsverkehr zu einem deutlichen Aufstauen auf den Geh- und Radwegen.

Da die anschließende Grünphase vergleichsweise kurz ist, entsteht bei der Querung häufig ein unübersichtliches und teils gefährliches Gedränge. Das Unfallrisiko ist dadurch erhöht. Zudem ist zu beobachten, dass aufgrund der langen Rotphasen viele Fußgänger und Radfahrer das Rotlicht missachten, was die Situation zusätzlich verschärft.

Eine Anpassung wäre wünschenswert.

Details des Mangels

Kategorie
Ampel
Status
In Bearbeitung
Abteilung
Lichtsignalanlagen
Geokoordinaten
50.928572240788, 11.594802526608

Anmerkungen / Status Änderungen

Der Mangel "#19000-2025" wurde gemeldet.

Sehr geehrter Mangelmelder:in, vielen Dank für Ihren Hinweis. Wir haben bereits mehrere Meldungen dieser Art erhalten. Leider können wir hier im Moment keine Änderungen vornehmen. Die Querung ist keine eigenständige Ampel sondern ein Teilkreis der Anlage am Steinweg ohne eigene Sensorik. Sie muss mit dem Hauptknoten in Koordination laufen um ein Räumen von der Hauptkreuzung zu ermöglichen. Die Kürze der Grünphase ist hat hier den Vorteil das eine 2. Grünphase im gleichen Umlauf angefordert werden kann um dem von Ihnen geschilderten Zustand entgegenzuwirken. Grundlegende Verbesserungen können hier erst bei einer Rekonstruktion der gesamten Anlage vorgenommen werden. Mit freundlichen Grüßen Ihr Kommunalservice Jena

Der Status des Mangels "#19000-2025" wurde von "Gemeldet" zu "In Bearbeitung" geändert.

Kommentare

Klartext

  • Keine HTML-Tags erlaubt.
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.