Beschreibung des Mangels
An dieser Ampel (vom Hufelandweg kommend) haben ich heute früh (07:19 Uhr), und das auch nicht zum ersten Mal, 5 min gewartet bis es endlich grün wurde. Die Ampel in beiden Richtungen der Dornburgerstraße wurde in dieser Zeit kaum von Autos und Fahrrädern durchfahren. Vom Verkehrshof des Jenaer Nahverkehr (Clara-Zetkin-Str.) kam unterdessen die Linie 1, welche ebenfalls so lange warten musste. Die Fußgänger haben an der ihrer Ampel ebenfalls das Wartesignal aufgerufen. Trotzdem ist nichts passiert.
An einem anderen Tag sind die Autos bei Rot gefahren, da sich keine Grünphase eingestellt hat.
Ich bitte darum diese Taktung wieder angemessener zu schalten. Es kann nicht sein, dass so lange auf grün gewartet oder bei Rot gefahren werden muss.
Details des Mangels
- Kategorie
- Ampel
- Status
- In Bearbeitung
- Abteilung
- Lichtsignalanlagen
- Geokoordinaten
- 50.937998783785, 11.588645376354
Anmerkungen / Status Änderungen
Der Mangel "#18198-2025" wurde gemeldet.
Sehr geehrter Mangelmelder:in, vielen Dank für ihre Meldung mit konkreter Zeitangabe dies vereinfachte die Fehlersuche erheblich. Nach Prüfung des zeitlichen Bereiches können wir Ihnen folgendes mitteilen. Ursächlich für ein 3minütiges Dauergrün auf der Hauptrichtung war eine unkorrekt abgemeldete Bahn in stadteinwärtiger Richtung. Hier ging die Anlage davon aus das die Bahn den Knoten noch nicht passiert hat und damit die Hauptrichtung aufgedehnt. Dabei handelt es sich um ein gebräuchliches Verfahren zur Priorisierung des ÖPNV. Erst durch die zeitlich gesteuerte Zwangsabmeldung wurden andere Richtungen wieder freigegeben. Aus dem Hufelandweg war daher das Signal für 195s rot, jedoch wurde erst später eine Anmeldung per Induktionsschleife registriert, so das ihre Wartezeit maximal 140s lang war. Wir halten eine Wartezeit von 2:20min in solch einem Fall für vertretbar. vor allem da das angesprochene Verhalten nicht regelmäßig mit jeder Bahn auftritt und das Areal immer noch ein Baufeld ist. Mit freundlichen Grüßen Ihr Kommunalservice Jena
Der Status des Mangels "#18198-2025" wurde von "Gemeldet" zu "In Bearbeitung" geändert.
Kommentare