Geschlossen

#2960-2020  Laterne

Die Mängelanzeige #2982-2020 ist zwar am 22.01.20 als "gemeldet" (wem?) abgehakt, es sind aber keinerlei Veränderungen eingetreten, d.h. der Blendwirkung gegen die Hausfront (Fenster EG und 1. OG) besteht weiter. Bitte gehen Sie energischer vor und kontrollieren die Umsetzung.

#2959-2020  Straße/Gehweg/Radweg

Verkehrsführung für Fahrräder gefährlich.

Von Richtung Damenviertel in Richtung Eichplatz gibt es kurz vor der Bibliothek einen Anstieg bis zur Ampel. Hier überholen PKWs oft Fahrräder, obwohl der Gegenverkehr schlecht einsehbar ist. Oft müssen die überholenden PKWs dabei Vollbremsungen durchführen oder gefährlich nah vor dem Fahrrad wieder einscheren.

#2958-2020  Straße/Gehweg/Radweg

Erteilt die Stadt Jena für so etwas Genehmigungen, vielleicht baut hier ja Jenaer Prominenz? Es handelt sich doch um eine private Baustelle?

- Hauptstraße wird teilweise abgesperrt, Schilder zur Änderung der Verkehrsregeln gestellt!

- Durchgängig hohe Kabelbrücke über der Straße gelegt, Wasser wird entweder in den Ammerbach abgeleitet oder Wasser vom Ammerbach entnommen!

#2954-2020  Straße/Gehweg/Radweg

Sehr geehrte Damen und Herren,

hier stehen zwei massive Betonobjekte, welche den Durchgangsquerschnitt erheblich verkleinern (siehe Foto). Durchgangsbreiten <1,2 m, das wird schon mit manchem Kinderwagen sehr schwierig.

Bitte entfernen.

Falls man eine Kfz-Durchfahrt verhindern möchte, sollte ein einzelner mittiger Pfosten reichen, dann entsprechend umbauen.

#2953-2020  Straße/Gehweg/Radweg

Sehr geehrte Damen und Herren,

der Ampelmast auf der Westseite des nördlichen Überwegs steht mitten auf der Radfurt. Bitte in die Verlängerung der Fuß-Radweg-Trennlinie stellen.
Falls dies nicht möglich/zu teuer/aufwendig sein sollte, dann die Trennlinie auf den Ampelmast zulaufen lassen und die Bordsteinkante im Bereich der Radfurt etwas breiter absenken.

Danke

Geschlossen abonnieren