Es gab mehrere Bürgerhinweise im Stadtteilbüro Winzerla, dass der Baum einen Astbruch Schaden hat (siehe Fotos),es besteht die Sorge das beim nächsten Sturm der Ast abbricht und jemand verletzt werden könnte.
Die Straße/Zufahrt des Parkplatzes oberhalb der Dorothea-Veit-Straße ist in einem miserablen Zustand. Bisher konnte man die größten Schlaglöcher noch umfahren, nun ist das mittlerweile auch fast unmöglich. Die mit "ortsüblich" begründete Höhe der Miete sollte auch einen ortsüblichen Zustand gewährleisten.
Vielen Dank
Mal davon abgesehen, dass das Jenertal für so viel Umleitungsverkehr nicht geeignet ist (zu eng und unübersichtlich, große (Müll)Fahrzeuge weichen auf den Gehweg aus und säbeln die Büsche ab), wäre anzudenken, an der Ecke Drevestraße ein Vorfahrt beachten Schild aufzustellen, weil rechts vor links den meisten Autofahrern anscheinend nicht bekannt ist.
Auf dem Wanderweg der vom Ende des Hufelandweges südwestlich der Gärten hoch zum Napoleonstein bzw. zum Blinkerdenkmal führt, liegt ein Baum quer. Ein oder zwei weitere Bäume hängen in anderen Bäumen drin und sehen arg absturzgefährdet aus.
Es wäre schön wenn man hier bei Gelegenheit die diese Bäume entfernt. Danke.
Der neue Fahrradweg zwischen Lobeda Ost und Lobeda West ist schon seit über einem Monat fertig. Leider wurde vergessen die Sperre zum Überweg über die Schienen zu entfernen, sodass man den Weg in Richtung Lobeda West noch nicht nutzen kann.
Seit 01.08. ist die Friedrich-Engels-Straße gesperrt und die Linie 16 hat ihre Fahrt verändert. Leider ist es nicht ersichtlich, warum man in der Wöllnitzerstraße umsteigen muss, obwohl ein gleichgroßer Bus (die normale Busgröße der Linie 16) dann hoch bis zur Endhaltestelle fährt.