Im areal altes Klinikum Bachstrasse liegen vor den Mülltonnen (keine Trennung) sehr oft Müll und Nahrung - eine Freude für Ratten und Vögel... Vielleicht könnte man die Bewohner der Unterkunft auf sorgsamen Umgang mit Müll aufmerksam machen?
Der kombinierte Rad-/Gehweg entlang der Camburger Straße wurde in diesem Bereich seit Herbst 2023 nicht mehr gereinigt. Mittlerweile befindet sich eine breite teils massive Spur von Blättern auf dem Radweg, der nach Regen sehr rutschig wird.
Im letzten Jahr erfolgte regelmäßig die Reinigung. In diesem Jahr offenvar noch nicht.
Auf diesem relativ neuen Stellplatz (vorne im Bild) parkt hin und wieder ein Transporter (auf dem Bild weiter hinten geparkt). Wenn dies der Fall ist, ist es fast unmöglich, die Hauptstraße aus "An der Siedlung" kommend ohne Unfallgefahr zu queren.
Hier wurde ein temporäres Schild an der allerschmalsten Stelle des Weges vor den Laternenpfahl gestellt. Der Weg ist für Fußgänger UND Fahrradfahrer (die man aus unerfindlichen Gründen ja lieber dort als auf der Straße hätte) ohnehin schon reichlich schmal. Kann das Schild bitte an eine andere Stelle gestellt werden?
Rücksichtslose und gefährliche Baustellen"absicherung" auf dem Radweg auf den Göschwitzer Brücken.
Ohne Vorankündigung ist der Weg hier an drei Stellen in unverantwortlicher Art und Weise verbaut. Ausweichmöglichkeiten gibt es nicht, stattdessen wird der Weg für bestimmte Fahrzeuge zur Sackgasse / Falle.
Aufgrund der Baustellenampel Erlenhöfe/ Karl-Liebknecht Str. ist die Straße Gembdental zu Stoßzeiten zum starken Risiko geworden. Wir befahren die Straße mit unseren Kleinkindern auf dem Fahrad auf dem Weg zum Kindergarten. Dies ist derzeit kaum möglich, da Autofahrer die Straße als Ausweichtroute nutzen. Mit sind heute morgen gegen 7:30 ca 20 Autos begegnet.
Das Verkehrszeichen wurde um 180° gedreht.
Der rot hervorgehobene Teil war bislang ein reiner Gehweg, das Radfahren aus gutem Grund nicht erlaubt:
- Geländerhöhe unzureichend
- Breite unzureichend
- Hindernisse (Lichtmaste)
Aktuell besteht mit dieser Orientierung eine Pflicht der Benutzung durch den Radverkehr. Das kann und darf so nicht sein.
Hallo,
die Mülltonne auf dem Friedhof Burgau ist völlig überfüllt. Friedhofsverwaltung und / oder Kommunalservice sollten trotz der Bauarbeiten vor dem Friedhof einen Weg finden, diese zu entleeren.
Auf der Ecke hat sich der Buchsbaumzünsler ausgebreitet. Wir würden es begrüßen den Buchsbaum komplett zu entfernen und stattdessen das Wegweiserschild umzusetzen. Da dieses ungünstig steht und ständig kaputt gefahren wird, weil es zu sehr auf der Ecke steht.