Linksabbieger aus der Naumburger Straße in Richtung Rautal sollten links mittels einer Markierung geführt werden und nicht rechts, wie jetzt ausgeführt. Das sollte so Vorschrift sein und würde manchmal verhindern, dass der abbiegende Verkehr die Kurve schneidet und in Konflikt mit dem wartenden Querverkehr kommt. Das passiert häufig bei größeren oder schnelleren Fahrzeugen.
In der Ziegesarstraße 1-5 wird ständig auf der Fahrbahn geparkt (was zudem Sperrfläche zum parken ist). Dadurch kommt es täglich zu Stausituationen, weil keiner von beiden Fahrtrichtungen zurück fahren möchte.
Es geht um die temporäre Ampelregelung an der Stadioneinfahrt von der Schnellstraße aus. Ich kam mit meinem PKW von dem kleinen Parkplatz nördlich der Einfahrt nahe dem Roland-Ducke-Weg. Ich wartete an der Ampel hinter 3 anderen PKW, die wie ich nach links zur Schnellstraße abbiegen wollten. Bei Grün fuhr ich denen hinterher.
Sehr geehrte Damen und Herren,
leider wird der Bereich des Gehwegs am Steinweg (Kreuzung Eisenbahndamm) gerne als Parkplatz der örtlichen Autovermietung sowie privater Kraftfahrzeuge genutzt. Ein Foto von heute Morgen (gegen 8 Uhr) habe ich Ihnen angehängt.
Hierdurch fühle ich mich als Fußgänger massiv eingeschränkt.
Hier in der Karl-Liebknecht Str. wurd Anfang April das Glasfaserkabel verlegt und dazu das Pflaster auf gemacht und wieder verschlossen. Nur eingesandet wurde es nicht, so dass mitlerweile einzelne Pflastersteine sich lockern und das Pflaster uneben wird.
Wird das durch die Baufirma irgendwann noch fertiggestellt?
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich bitte um baldmöglichste Ausbesserung des Straßenbelages zwischen Thymianweg 19 und 20. Dort befindet sich ein zusehends großes und tiefer werdendes Loch im Straßenbelag. Zudem werden lockere Belagteile beim Überfahren des Defektes weggeschleudert! Bilder vom Defekt des Straßenbelages habe ich angefügt.
Die Graffiti-Schmiereien in der Lutherstraße sind unerträglich. Hier muss etwas passieren. Wir können doch nicht zu sehen, wie die Stadt immer mehr beschmiert wird. Eigentümer, Mieter, Polizei und Kommune sollten sich was überlegen.
Stadtauswärts entlang der Lutherstraße auf dem Wanderweg Richtung "Kahles Höhe" sind ca. 200 m bzw. 400 m vor der Bank am Aussichtspunkt Bäume, die umgestürzt sind und in den Weg hineinragen.