Geschlossen

#9047-2022  Ampel

Die Rechtsabbieger-Ampel zur Auffahrt auf die A4 hat scheinbar seit kurzem eine verkürzte Grünphase. Geradeaus, Richtung Stadtroda lange Grünphase, als Rechtsabbieger hat man Pech, es kommen nur ein paar Autos durch, obwohl es scheinbar keinen Grund dafür gibt. Gestern Rückstau bis zur Karl-Marx-Allee. Wer denkt sich so was aus? Soll wohl den Verkehr auf die A4 wegen der Baustelle verringern?

#9046-2022  Straßenschild

An der Ecke Mageritenweg und Damaschkeweg kommt es häufig zu Unfällen oder Beinaheunfällen zwischen Radfahrenden + Radfahrenden, Fußgänger*innen + Radfahrenden, Autofahrenden + Radfahrenden, sowie Autofahrenden + Fußgänger*innen, da diese Ecke aus allen Richtungen sehr schlecht bis nicht einsehbar ist.

Spiegel, durch die alle drei Richtungen einsehbar wären, würden hier helfen.

#9045-2022  Ampel

Die Ampel ist so geschalten, dass Radfahrende nicht erkannt werden. Steht man allein an der Kreuzung sind ALLE Ampeln der 4 Richtungen rot. Erst wenn ein Auto kommt, schaltet die Ampel auf grün. Für Radfahrende gibt es hier zwei Möglichkeiten:
- minutenlang warten bis ein Auto aus der eigenen Richtung kommt oder
- BEI ROT FAHREN!!!

#9041-2022  Ampel

Die Ampelschaltung ist eine Gefährdung für alle Verkehrsteilnehmer!!! Die Grünphase für Rechtsabbieger (zur A4) ist seit ein paar Tagen so stark verkürzt, dass sich lange Staus auf der B88 bilden und dort kommt es zu unübersichtlichen Ausweichmanövern.

Wozu soll die verkürzte Grünphase gut sein? Eigentlich sollte dort gar keine Ampel für A4 Auffahrende nötig sein.

Geschlossen abonnieren