Öffentliches Grün

#14720-2024  Stadtgrün

Die Ladesäulen am Parkplatz Am Gries sind nun völlig eingewachsen von Gras und Unkraut. Es ist bereits nicht ganz einfach das Fahrzeug zu laden, ohne in Brennesseln zu stehen.
Auch optisch ist der Eindruck für Gäste der Stadt dort durch den Wildwuchs nicht gut. Ein kurzfristiger Freischnitt wäre super. Vielen Dank. 🙂

#14700-2024  Straße/Gehweg/Radweg

Die Büsche an der Fußgängerampel müssen dringend kurz geschnitten werden. Aufgrund der Wuchshöhe der Büsche können wartende (und nicht wartende) Kinder und kleinere Erwachsene von Autofahrern nicht eingesehen werden.
Achtung: Diese ist ein Schulweg für mehrere Schulen in NLW!!!
Die Benutzung der Ampel ist für Schulkinder und Fußgänger daher äußerst gefährlich!

#14688-2024  Stadtgrün

Eingang Wohngebiet In den Halben Äckern Fußweg: ein Busch wächst sehr stark auf den Fußweg (ca. 1,20m Höhe), sodass das Passieren immer schwieriger wird für Fußgänger und auf die Straße ausgewichen werden muss. Bitte um zeitnahe verschneiden.

#14644-2024  Stadtgrün

An der Ecke Käthe-Kollwitz-Straße \ Am Anger (außerhalb Baustelle Dotsource) steht eine kleine stark gewachsene Hecke, welche bei ausgeschalteter Ampel die Sicht auf den Straßenverkehr beeinträchtigt und man weit auf die Straße Am Anger fahren muss. Wäre gut, wenn sie deutlich zurück geschnitten werden könnte.

#14625-2024  Straße/Gehweg/Radweg

Die schon schmale Döbereinerstraße wird, vom Magdelstieg aus rechtsseitig nach der Moritz-Seebeck-Straße durch Bewuchs teils kräftig (etwa 1 m) eingeengt. Dies behindert nicht nur die Sicht, sondern stellt in der leichten Kurve bei parkenden PKW in der Gegenrichtung eine Gefahr bei Gegenverkehr dar.

#14611-2024  Straße/Gehweg/Radweg

Die Treppe von der Carolinenstraße zu der Straßenbahnhaltestelle Lobeda Ost ist wieder mal mit dem Unkraut von der sogenannten "Insektenwiese" überwuchert, so dass die Nutzung der Treppe ziemlich eingeschränkt ist und auch Stürz- und Verletztungsgefahr darstellt. Bitte lassen Sie diese Treppe von dem Unkraut umgehend befreien.

Öffentliches Grün abonnieren