Neben und Hinter den Glascontainer Platz befindet sich Unmengen an Laub und Unrat (z.B. Leere Glas- und Plastikflaschen, Hundekotbeutel und vieles mehr). Bitte um Beseitigung des Laubes und Unrates.
Gefährliches Stacheldrahtgeflecht an mehreren Bäumen an Saaleufer. Dieses Stacheldrahtgeflecht wurde durch einen Bewohner des in der Nähe liegenden Gartens angebracht, um Biber von den Bäumen fernzuhalten. In meinen Augen sind diese Stacheldrahtgeflechte tierschutzrechtlich fragwürdig. Bitte, dass Umweltschutz dies überprüft und entfernt.
Seit die Erlenhöfe entstanden sind, ist der Geräuschpegel auf der Karl-Liebknecht Str ab Jenzigweg stadtauswärts merklich angestiegen. Vor allem Nachts ist es sehr laut durch LKW und PKW sowie die Straßenbahnen. Nun soll auch in den nächsten 7 Monaten die offizielle Umleitung für Jena Nord über diese Straße laufen.
Sehr geehrte Damen und Herren,
in der Gaststätte „ House of India“ Johannisstraße 18, 07743 Jena läuft nach 22h die (viel zu laute) Abluftanlage. Und das am Sonntag (kein Werktag), seit Vormittag. Seit 2 Jahren.
Durch das Dezernat 3 Stadtentwicklung und Umwelt/FD Umweltschutz/Team Immissionsschutz wurde der Betreiber
In der Mühlenstraße ca. vor Nr. 67 werden zwei Bäume mit einer Kette stranguliert. Der Transport des in den Blättern erzeugten Zuckers in die Wurzeln, der in der Bastschicht direkt unter der Rinde stattfindet, wird hier massivst gestört. Damit wird riskiert, dass diese beiden Bäume sterben.
Auf dem Gebiet Jenapriesnitz 1251/26 (Natuerschutzgebiet) bildet sich neben dem ausgefahrenen Fahrweg (links im Bild) ein neuer Fahrweg (rechts im Bild). Um das NSG (Trockenrase, Orchideen) zu schützen wäre eine Absperrung oberhalb der Gartenanlage am "Hintern Jenzig" oder auf dem oberen Weg kurz hinter der Wendestelle sinnvoll.
Sehr geehrte Damen und Herren,
die Bauarbeiten am Michael- Häußler- Weg, Baugebiete des Spielplatzes und der Fa. Herrmann sind mit einer enormen Staubbelastung verbunden, die regelmäßig u.a. unsere Gartemöbel, Dachfenster und Pflanzen zustaubt.