Die Ampelschaltung für Autofahrer aus der Nollendorfer Straße vom Damen Viertel kommend in die Camburg er Straße sollte dringend überprüft werden. Bei mehr als zwei Autos steht das nächste Auto bei Grün auf der Kreuzung und der Verkehr kann nicht abfließen da die Ampel direkt an der Camburger Straße erst 20 Sekunden später auf Grün geregelt wird.
Kann man an der Kreuzung Wöllnitzerstr. / Friedrich-Engels-Str. die Ampel in der Nacht nicht abschalten, denn
die Schaltphasen sind dort sehr lang, obwohl kein verkehr ist.
Hallo zusammen ,
die Straßenlaterne 156-048 in Jena im Bibliotheksweg zw. Kindergarten und Haus Nr.6 blendet stark in Höhe 1.Etage.
Bitte wieder eine Blende anbringen, wie es die Jahre vorher auch schon mal gemacht worden ist.
Danke
Bei der Kreuzung Löbdergraben/Lutherplatz/Fürstengraben ist für abbiegende Autofahrer nicht gleich ersichtlich, dass zur selben Zeit Fußgänger grün haben. Somit müssen Fußgänger vermehrt Rücksicht auf die Autofahrer nehmen. Die Problematik könnte mit blinkenden Zusatzampeln (Fußgänger) behoben werden.
Bei der neuen Rad-Fussgänger Ampel an der Landfeste gibts noch Optimierungspotential. Man wartet zum Teil mehr als 4min und oft kommt kein Auto oder Bahn. Oft sind da richtige Menschenansammlungen und versperren den Gehweg für die Fußgänger die über die Brücke wollen oder von dort kommen.