Beschreibung des Mangels
Die Ampel ist eine Induktionsampel, die nur für Autos auf Grün schaltet. Mit dem Fahrrad aus der Schrödingerstr. kommend, kann man bis zu 6 min warten, bis die Ampel auf Grün schaltet. Zumeist muss man hoffen, dass ein Auto auftaucht, woraufhin die Ampel innerhalb kürzester Zeit auf Grün schaltet.
Als Fahrradfahrer hat man nur die Möglichkeit, auf ein Auto zu warten, oder abzusteigen und die Kreuzung auf dem Fußweg zu überbrücken, was verkehrsrechtlich vermutlich eine Grauzone ist, und definitiv gefährlicher als ein in der Spur bleiben.
Details des Mangels
- Kategorie
- Ampel
- Status
- In Bearbeitung
- Abteilung
- Lichtsignalanlagen
- Geokoordinaten
- 50.903447856953, 11.570520830549
Anmerkungen / Status Änderungen
Der Mangel "#17839-2025" wurde gemeldet.
Der Status des Mangels "#17839-2025" wurde von "Gemeldet" zu "In Bearbeitung" geändert.
Sehr geehrter Mangelmelder:in, leider haben Induktionsschleifen prinzipbedingt Probleme Fahrräder mit geringem ferromagnetischen Materialanteil zu detektieren – besonders wenn Sie mittig überfahren werden. Das ist dem physikalischen Prinzip geschuldet und lässt sich leider nicht ändern. Die Schleifen werden bei Neuanlage extra für Fahrräder schräg auf der Straße angeordnet, damit das Überfahren der Ecken mit dem Fahrrad möglich ist, wenn man sich rechts im Fahrstreifen aufhält. Sie können folgendes versuchen: Wenn Sie die Induktionsschleife erkennen fahren Sie diagonal über ein Ecke. Die Schleifen befinden sich in dieser Anlage ca. 17m vor der Haltlinie. Warum sollte das überwinden der Hauptrichtung mit der Fußgängerschaltung eine verkehrsrechtliche Grauzone sein? Wenn so wenig Verkehr ist das man 6min warten muss dürfte auch keine Gefahr liegen die Spur zu wechseln. Wir werden die Schleife trotzdem überprüfen. Mit freundlichen Grüßen Ihr Kommunalservice Jena
Kommentare
Antwort
PermalinkVielen Dank für die freundliche Antwort,
verstehe ich vollkommen, ich dachte nur es wäre einen Hinweis wert, da es für mich auf meinem täglichen Arbeitsweg so unpraktisch ist, dass ich lieber einen großen Umweg um diese Ampel fahre.
Bzgl. "Grauzone" war es mein Verständniss, dass ein abbiegen vom Fußgängerüberweg oder vom Zebrastreifen auf die Straße eigentlich nicht zulässig ist. Zudem ist das Verkehrsaufkommen auf der Winzerlaer Str. nicht unbedingt gering, nur aus Richtung der Schrödingerstr. kommen nicht immer viele Fahrzeuge. Vermutlich ist genau diese Situation ja auch der Grund für die Induktionsampel.
Schön zu hören, dass bei neuen Induktionsampeln versucht wird darauf zu achten.
Mit freundlichen Grüßen
Gespeichert von L.W. (nicht überprüft) am Do., 10.07.2025 - 11:20
Ampeln wie diese werden fast…
PermalinkAmpeln wie diese werden fast immer im Modus "Hauptrichtung grün" betrieben. Solange niemand aus der Schrödinger Str. kommt bleibt auf der Winzerlaer Str. grün. Es ist wie eine Fußgängerampel mit Tastern nur das hier die Autos über die Induktionsschleife ihren Bedarf anmelden.
Gespeichert von tomczakl am Fr., 11.07.2025 - 07:48
Antwort auf Antwort von L.W. (nicht überprüft)