Die obige Antwort ist ja wohl die schlechtestmögliche Ausrede, nichts tun zu müssen!
Der Kfz-Verkehr ist in Anbetracht der Umleitung über die Brückenstraße nur nachts als gering zu bezeichnen und die Fußgänger haben sich aus der Not heraus wieder einen Schleichweg geschaffen, indem jemand den Dröselzaun wieder aufgebrochen hat- was ja wohl nicht die Lösung sein kann!
(Wenn man sich ein Bild über das Problem verschaffen will, sollte man zu den morgendlichen Zugzeiten -außerhalb der Schulferien!- am Haltepunkt Zwätzen stehen und beobachten, wie die Leute dahin kommen.)
An die Firma Drösel scheint man sich von der Stadt her nichtmehr ranzutrauen - immerhin gab es da schon mehrfach provisorische Fußwege, die dann wieder weggebaggert wurden?!
Neuen Kommentar hinzufügen
Kategorien
Ampel
1141
Diskriminierende Werbung
17
Gewässer
258
Laterne
1516
Müll
2393
ÖPNV (Öffentlicher Personennahverkehr)
585
Sonstiges
1946
Spielplatz/Sportanlage
274
Stadtbäume
611
Stadtgrün
653
Stadtwald/Wanderwege
852
Straße/Gehweg/Radweg
4851
Straßenreinigung/Winterdienst
715
Straßenschild
1270
Geringes Fußgänger- und Kfz-Aufkommen???
Permalink